 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ort |
 |
 |
 |
Titel |
 |
 |
 |
Datum |
 |
 |
 |
Lokation |
 |
 |
 |
Telefon |
 |
 |
 |
www |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Aachen |
 |
 |
 |
Bürgerliche Kunstkammer. Sammlerstücke von Aachener Bürger |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Suermondt-Ludwig-Museum |
 |
 |
 |
0241/47980-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Aachen |
 |
 |
 |
Amy Sillman. Oh, Clock! |
 |
 |
 |
22.03. bis 31.08. |
 |
 |
 |
Ludwig Forum für Internationale Kunst |
 |
 |
 |
0241/1807109 |
 |
 |
 |
 |
 |
Albstadt |
 |
 |
 |
Kunstschätze – Die Sammlungen |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Städtische Kunstsammlung Albstadt |
 |
 |
 |
07431/160-1493 |
 |
 |
 |
 |
 |
Albstadt |
 |
 |
 |
Manege frei! |
 |
 |
 |
13.10. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Städtische Kunstsammlung Albstadt |
 |
 |
 |
07431/160-1493 |
 |
 |
 |
 |
 |
Albstadt |
 |
 |
 |
Otto Dix – Alpha Omega. Der komplette Bestand |
 |
 |
 |
14.03. bis 22.02. |
 |
 |
 |
Städtische Kunstsammlung Albstadt |
 |
 |
 |
07431/160-1493 |
 |
 |
 |
 |
 |
Alkersum/Föhr |
 |
 |
 |
Über das Sichtbare hinaus – Jochen Hein & Miguel Rothschild |
 |
 |
 |
23.02. bis 11.01. |
 |
 |
 |
Museum Kunst der Westküste |
 |
 |
 |
04681/47400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Alkersum/Föhr |
 |
 |
 |
The Outer Inner World – Nicolai Howalt |
 |
 |
 |
15.06. bis 02.11. |
 |
 |
 |
Museum Kunst der Westküste |
 |
 |
 |
04681/47400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Alkersum/Föhr |
 |
 |
 |
Astrid Kruse Jensen – Das, was vielleicht war |
 |
 |
 |
15.06. bis 12.04. |
 |
 |
 |
Museum Kunst der Westküste |
 |
 |
 |
04681/47400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Alkersum/Föhr |
 |
 |
 |
Mittsommer! Stimmungslandschaften des Nordens 1880–1920 |
 |
 |
 |
06.07. bis 11.01. |
 |
 |
 |
Museum Kunst der Westküste |
 |
 |
 |
04681/47400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Amberg |
 |
 |
 |
Mensch ärgere dich nicht. Das beliebte Brettspiel für Jung und Alt |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Amberg |
 |
 |
 |
09621/10284 |
 |
 |
 |
 |
 |
Amberg |
 |
 |
 |
Fritz Griebel. Gemalt. Geschnitten. Gewebt |
 |
 |
 |
23.03. bis 11.01. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Amberg |
 |
 |
 |
09621/10284 |
 |
 |
 |
 |
 |
Aschaffenburg |
 |
 |
 |
La Mer. Das Meer |
 |
 |
 |
27.07. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Neuer Kunstverein Aschaffenburg |
 |
 |
 |
06021-299278 |
 |
 |
 |
 |
 |
Augsburg |
 |
 |
 |
Dirndl - Tradition goes Fashion |
 |
 |
 |
04.04. bis 19.10. |
 |
 |
 |
tim - Staatliches Textil- und Industriemuseum |
 |
 |
 |
0821/ 81001- 50 |
 |
 |
 |
 |
 |
Augsburg |
 |
 |
 |
Alte Verbindungen |
 |
 |
 |
27.06. bis 16.11. |
 |
 |
 |
Maximilian Museum |
 |
 |
 |
0821/3244103 |
 |
 |
 |
 |
 |
Augsburg |
 |
 |
 |
Gülbin Ünlü |
 |
 |
 |
26.07. bis 02.11. |
 |
 |
 |
H2 - Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast |
 |
 |
 |
0821/3244155 |
 |
 |
 |
 |
 |
Augsburg |
 |
 |
 |
Barockzeichnungen aus den Beständen der Grafischen Sammlung |
 |
 |
 |
31.07. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Schaezlerpalais |
 |
 |
 |
0821/3244131 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bad Schussenried |
 |
 |
 |
UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25 |
 |
 |
 |
26.04. bis 05.10. |
 |
 |
 |
Kloster Schussenried |
 |
 |
 |
07583/9269140 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bad Waldsee |
 |
 |
 |
Viva Casanova - Reisen im Rausch des Rokoko |
 |
 |
 |
02.04. bis 01.03. |
 |
 |
 |
Erwin Hymer Museum |
 |
 |
 |
07524/97667600 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bad Windsheim |
 |
 |
 |
Mehr als nur Klamotten - Modefacetten des 18. bis 20 Jh. |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Reichsstadtmuseum im Ochsenhof |
 |
 |
 |
09165/650 |
 |
 |
 |
 |
 |
Baden-Baden |
 |
 |
 |
Garden of Ornaments. Viron Erol Vert |
 |
 |
 |
08.03. bis 08.03. |
 |
 |
 |
Staatliche Kunsthalle Baden-Baden |
 |
 |
 |
07221/30076400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Baden-Baden |
 |
 |
 |
Poesie des Lichts. Richard Pousette-Dart |
 |
 |
 |
17.05. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Museum Frieder Burda |
 |
 |
 |
07221/398980 |
 |
 |
 |
 |
 |
Baden-Baden |
 |
 |
 |
Pierre Boulez – ein fotografisches Portrait seiner Räume |
 |
 |
 |
31.05. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Baden-Baden |
 |
 |
 |
07221/932272 |
 |
 |
 |
 |
 |
Baden-Baden |
 |
 |
 |
Text Material. Einzelausstellung von Mehtap Baydu und Egemen Demirci |
 |
 |
 |
27.06. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Staatliche Kunsthalle Baden-Baden |
 |
 |
 |
07221/30076400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Baden-Baden |
 |
 |
 |
Lass deinen Regen regnen. Kendi Yagmurunu Yagdirmak |
 |
 |
 |
27.06. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Staatliche Kunsthalle Baden-Baden |
 |
 |
 |
07221/30076400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bamberg |
 |
 |
 |
Glanz des Barock. Sammlung Ludwig in Bamberg - Fayence und Porzellan |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Sammlung Ludwig Bamberg |
 |
 |
 |
0951/87-1871 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bamberg |
 |
 |
 |
RE-CALL - Ausstellungsintervention |
 |
 |
 |
29.04. bis 30.10. |
 |
 |
 |
Historisches Museum Bamberg |
 |
 |
 |
0951/5190746 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bamberg |
 |
 |
 |
Bilderspaziergang. Gemälde erzählen Geschichte |
 |
 |
 |
07.07. bis 30.10. |
 |
 |
 |
Historisches Museum Bamberg |
 |
 |
 |
0951/5190746 |
 |
 |
 |
 |
 |
Basel (CH) |
 |
 |
 |
Verso. Geschichten von Rückseiten |
 |
 |
 |
01.02. bis 04.01. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Basel |
 |
 |
 |
0041/61/2614553 |
 |
 |
 |
 |
 |
Basel (CH) |
 |
 |
 |
Bauklötze – spielend Welten erfinden |
 |
 |
 |
22.02. bis 26.10. |
 |
 |
 |
Spielzeug Welten Museum |
 |
 |
 |
0041/61/2259595 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bedburg-Hau |
 |
 |
 |
„*Marina Abramovi**c & Mai im Dialog mit Joseph Beuys*“ |
 |
 |
 |
13.07. bis 26.10. |
 |
 |
 |
Museum Schloss-Moyland |
 |
 |
 |
02824/95100 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berg.-Gladbach |
 |
 |
 |
Eckart Hahn. Papiertiger |
 |
 |
 |
11.07. bis 01.02. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Villa Zanders |
 |
 |
 |
02202/142334 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Kunst in Berlin 1880 - 1980. Sammlung neu präsentiert |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Berlinische Galerie |
 |
 |
 |
030/78902600 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert. |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum für Gegenwart |
 |
 |
 |
030/39783411 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Jugendstil |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bröhan Museum |
 |
 |
 |
030/32690612 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
BerlinZeit. Eins Stadt macht Geschichte |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Ephraim-Palais |
 |
 |
 |
030/24002-162 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
12 x 12. Im IBB-Videoraum |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Berlinische Galerie |
 |
 |
 |
030/78902600 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Hier ist Berlin! |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Märkisches Museum |
 |
 |
 |
030/24002 215 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Die ersten Berliner. Schätze der Ur- und Frühgeschichte |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Märkisches Museum |
 |
 |
 |
030/24002 215 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
All Hands on: Flechten |
 |
 |
 |
24.05. bis 24.05. |
 |
 |
 |
Museum Europäischer Kulturen |
 |
 |
 |
030/266426802 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Aufbruch in die Moderne. Prominenz aus dem Stadtmuseum Berlin |
 |
 |
 |
07.10. bis 01.09. |
 |
 |
 |
Berlinische Galerie |
 |
 |
 |
030/78902600 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin |
 |
 |
 |
04.04. bis 31.12. |
 |
 |
 |
Neue Nationalgalerie |
 |
 |
 |
030/266424242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin |
 |
 |
 |
04.09. bis 31.12. |
 |
 |
 |
Neue Nationalgalerie |
 |
 |
 |
030/266424242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Zerreißprobe.Kunst zwischen Politik und Gesellschaft 1945-2000 |
 |
 |
 |
18.11. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Neue Nationalgalerie |
 |
 |
 |
030/266424242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Lange Finger. Falsche Münzen. Die dunkle Seite der Numismatik |
 |
 |
 |
17.05. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Bode Museum |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Eckart Muthesius and Manik Bagh - Pioneering Modernism in India |
 |
 |
 |
15.10. bis 01.09. |
 |
 |
 |
Museum für asiatische Kunst |
 |
 |
 |
030/8301382 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Mode aus Paris. Schenkung Erika Hoffmann |
 |
 |
 |
27.02. bis 14.12. |
 |
 |
 |
Kunstgewerbemuseum Berlin |
 |
 |
 |
030/266424242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Vaginal Davis: Fabelhaftes Produkt |
 |
 |
 |
21.03. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Martin-Gropius-Bau |
 |
 |
 |
0331/9694202 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Yoko Ono: Music of the Mind |
 |
 |
 |
11.04. bis 31.08. |
 |
 |
 |
Martin-Gropius-Bau |
 |
 |
 |
0331/9694202 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Yoko Ono: Dream together |
 |
 |
 |
11.04. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Kulturforum Potsdamer Platz |
 |
 |
 |
030/266423402 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Fäden des Lebens am Nil. Bildteppiche des Ramses Wissa Wassef Art Center |
 |
 |
 |
11.04. bis 02.11. |
 |
 |
 |
James-Simon-Galerie |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Alchimia. Die Revolution des italienischen Designs |
 |
 |
 |
17.04. bis 07.09. |
 |
 |
 |
Bröhan Museum |
 |
 |
 |
030/32690612 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Tea and Dry Biscuits. Eine Jubiläumsausstellung |
 |
 |
 |
17.04. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Georg-Kolbe-Museum |
 |
 |
 |
030/3042144 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Klara Hosnedlovà |
 |
 |
 |
25.04. bis 26.10. |
 |
 |
 |
Museum für Gegenwart |
 |
 |
 |
030/39783411 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Chanel Commission. Klara Hosnedlova: embrace |
 |
 |
 |
01.05. bis 26.10. |
 |
 |
 |
Museum für Gegenwart |
 |
 |
 |
030/39783411 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Fujiko Nakaya |
 |
 |
 |
02.05. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Neue Nationalgalerie |
 |
 |
 |
030/266424242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Zeitreise ins alte Tiergartenviertel |
 |
 |
 |
16.05. bis 31.12. |
 |
 |
 |
Kunstbibliothek Berlin |
 |
 |
 |
030/266424242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Manatunga – künstlerische Interventionen von George Nuku |
 |
 |
 |
18.05. bis 31.12. |
 |
 |
 |
Humboldt Forum |
 |
 |
 |
030/992118989 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Auf unbetretenen Wegen. Georg Schweinfurth und seine Bedeutung der Sammlungen |
 |
 |
 |
22.05. bis 08.02. |
 |
 |
 |
Neues Museum Berlin |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Lygia Clark. Retrospektive |
 |
 |
 |
23.05. bis 12.10. |
 |
 |
 |
Neue Nationalgalerie |
 |
 |
 |
030/266424242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Camille Claudel und Bernhard Hoetger. Emanzipation von Rodin |
 |
 |
 |
06.06. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Alte Nationalgalerie |
 |
 |
 |
030/20905801 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Toyin Ojih Odutola |
 |
 |
 |
13.06. bis 04.01. |
 |
 |
 |
Museum für Gegenwart |
 |
 |
 |
030/39783411 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
David Hartt. Metabolic Rift |
 |
 |
 |
14.06. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Georg-Kolbe-Museum |
 |
 |
 |
030/3042144 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Vamos a la playa. Ferien unter Franco |
 |
 |
 |
15.06. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Museum Europäischer Kulturen |
 |
 |
 |
030/266426802 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Ken Aïcha Sy. /Survival Kit – Between Us and History: The Hidden Archive |
 |
 |
 |
20.06. bis 24.08. |
 |
 |
 |
IFA Galerie |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Mythen in Stein. Göbeklitepe und die Welt der letzten Jäger |
 |
 |
 |
26.06. bis 25.01. |
 |
 |
 |
James-Simon-Galerie |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Rico Puhlmann - New York. Mode - Beauty - Porträts |
 |
 |
 |
27.06. bis 15.02. |
 |
 |
 |
Museum für Fotografie |
 |
 |
 |
030/266424242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Symbiotic Wood |
 |
 |
 |
28.06. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Kunstgewerbemuseum Berlin |
 |
 |
 |
030/266424242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Eine Sensation aus dem Schlamm. Die Bronzen von San Casciano |
 |
 |
 |
05.07. bis 12.10. |
 |
 |
 |
James-Simon-Galerie |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
„200 Jahre Museumsinsel“: Grundstein Antike. Berlins erstes Museum |
 |
 |
 |
09.07. bis 03.05. |
 |
 |
 |
Altes Museum |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Delcy Morelos. Madre |
 |
 |
 |
11.07. bis 25.01. |
 |
 |
 |
Museum für Gegenwart |
 |
 |
 |
030/39783411 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Lovis Corinth, die Nationalgalerie und die Aktion „Entartete Kunst“ |
 |
 |
 |
18.07. bis 02.11. |
 |
 |
 |
Alte Nationalgalerie |
 |
 |
 |
030/20905801 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Berliner Höfe |
 |
 |
 |
18.07. bis 18.01. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Ephraim-Palais |
 |
 |
 |
030/24002-162 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Kunst ist Design! Plakate von Almir Mavignier |
 |
 |
 |
31.07. bis 02.11. |
 |
 |
 |
Bröhan Museum |
 |
 |
 |
030/32690612 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Petrit Halilaj. Syrigana |
 |
 |
 |
11.09. bis 31.05. |
 |
 |
 |
Museum für Gegenwart |
 |
 |
 |
030/39783411 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Yes to All. Die Schenkung von Paul Maenz und Gerd de Vries |
 |
 |
 |
12.09. bis 11.01. |
 |
 |
 |
Kupferstichkabinett |
 |
 |
 |
030/266424242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Flucht. Fotografien aus Moldau, Armenien und Georgien von Frank Gaudlitz |
 |
 |
 |
18.09. bis 01.03. |
 |
 |
 |
Museum Europäischer Kulturen |
 |
 |
 |
030/266426802 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bern (CH) |
 |
 |
 |
Erobertes Gut - Höfische Kunst in Bern (1250-1520) |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Historisches Museum Bern |
 |
 |
 |
0041/31/3507824 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bern (CH) |
 |
 |
 |
Grönland. Alles wird anders |
 |
 |
 |
29.11. bis 01.08. |
 |
 |
 |
Schweizerisches Alpines Museum |
 |
 |
 |
0041/31/3500440 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bern (CH) |
 |
 |
 |
Unsichtbares Leid sichtbar machen - Fürsorgliche Zwangsmassnahmen |
 |
 |
 |
20.02. bis 11.01. |
 |
 |
 |
Bernisches Historisches Museum |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bernried |
 |
 |
 |
»Max Pechstein – Vision und Werk« |
 |
 |
 |
19.07. bis 26.10. |
 |
 |
 |
Buchheim Museum |
 |
 |
 |
08158/99700 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bernried |
 |
 |
 |
Helmut Pfeuffer, Verletzte Schönheit |
 |
 |
 |
26.07. bis 16.11. |
 |
 |
 |
Buchheim Museum |
 |
 |
 |
08158/99700 |
 |
 |
 |
 |
 |
Biberach |
 |
 |
 |
Liebherr. Ideen werden Wirklichkeit |
 |
 |
 |
25.05. bis 19.10. |
 |
 |
 |
Museum Biberach |
 |
 |
 |
07351-51-331 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bietigheim-Bissingen |
 |
 |
 |
Zusammen Wachsen – Bietigheim und Bissingen vor 50 Jahren |
 |
 |
 |
04.05. bis 12.10. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Hornmoldhaus |
 |
 |
 |
07142/74352 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bietigheim-Bissingen |
 |
 |
 |
Doris Graf – XPlacesToBe |
 |
 |
 |
15.05. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen |
 |
 |
 |
07142/74483 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bietigheim-Bissingen |
 |
 |
 |
Lineolschnitt heute XIII - Grafikpreis der Stadt |
 |
 |
 |
25.07. bis 26.10. |
 |
 |
 |
Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen |
 |
 |
 |
07142/74483 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bochum |
 |
 |
 |
Das halbe Leben. Formen der Arbeit in Kunst und Geschichte |
 |
 |
 |
21.05. bis 28.10. |
 |
 |
 |
Museum unter Tage |
 |
 |
 |
0234/3228523 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bonn |
 |
 |
 |
Susan Sonntag. Sehen und gesehen werden |
 |
 |
 |
14.03. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Bundeskunsthalle |
 |
 |
 |
0228/9171200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bonn |
 |
 |
 |
Heimweh nach neuen Dingen. Reisen für die Kunst |
 |
 |
 |
08.05. bis 07.09. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Bonn |
 |
 |
 |
0228-776260 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bonn |
 |
 |
 |
Jupp Darchinger. Das Auge der Republik |
 |
 |
 |
12.06. bis 14.09. |
 |
 |
 |
LVR-LandesMuseum Bonn |
 |
 |
 |
0228/20700 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bonn |
 |
 |
 |
From dawn till dusk. Der Schatten in der Kunst der Gegenwart |
 |
 |
 |
03.07. bis 02.11. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Bonn |
 |
 |
 |
0228-776260 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bonn |
 |
 |
 |
W.I.M. Die Kunst des Sehens |
 |
 |
 |
01.08. bis 11.01. |
 |
 |
 |
Bundeskunsthalle |
 |
 |
 |
0228/9171200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bonn |
 |
 |
 |
August Macke und die Rheinischen Expressionisten |
 |
 |
 |
15.09. bis 19.09. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Bonn |
 |
 |
 |
0228-776260 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bottrop |
 |
 |
 |
Color Everywhere |
 |
 |
 |
06.04. bis 31.08. |
 |
 |
 |
Josef Albers Museum |
 |
 |
 |
02041/29716 |
 |
 |
 |
 |
 |
Braunschweig |
 |
 |
 |
B. Ingrid Olson. A Feminine Thought |
 |
 |
 |
21.06. bis 05.10. |
 |
 |
 |
Kunstverein Braunschweig |
 |
 |
 |
0531/49556 |
 |
 |
 |
 |
 |
Braunschweig |
 |
 |
 |
Sine Hansen |
 |
 |
 |
21.06. bis 05.10. |
 |
 |
 |
Kunstverein Braunschweig |
 |
 |
 |
0531/49556 |
 |
 |
 |
 |
 |
Braunschweig |
 |
 |
 |
Paul Eliasberg: Verzauberte Räume |
 |
 |
 |
01.07. bis 05.10. |
 |
 |
 |
Städtisches Museum Braunschweig |
 |
 |
 |
0531/4704505 |
 |
 |
 |
 |
 |
Braunschweig |
 |
 |
 |
Bodo Kampmann: Bildhauer und Goldschmied |
 |
 |
 |
01.07. bis 31.12. |
 |
 |
 |
Städtisches Museum Braunschweig |
 |
 |
 |
0531/4704505 |
 |
 |
 |
 |
 |
Braunschweig |
 |
 |
 |
Dokumentarfotografie Förderpreise 14 der Wüstenrot Stiftung |
 |
 |
 |
12.07. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Museum für Photographie |
 |
 |
 |
0531/75000 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bregenz (A) |
 |
 |
 |
Zeitfenster. Ein Blick in die Geschichte Vorarlbergs in drei Teilen |
 |
 |
 |
29.11. bis 20.09. |
 |
 |
 |
Voralberger Landesmuseum |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bremen |
 |
 |
 |
Sarah Morris. Jardim Botanico |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Kunsthalle Bremen |
 |
 |
 |
0421/329080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bremen |
 |
 |
 |
Pipilotti Rist. Pixelwald Wisera |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Kunsthalle Bremen |
 |
 |
 |
0421/329080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bremen |
 |
 |
 |
Kunst fühlen. Wir. Alle. Zusammen. |
 |
 |
 |
10.05. bis 07.09. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Bremen |
 |
 |
 |
0421/329080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bremen |
 |
 |
 |
Duckomenta 2.0 |
 |
 |
 |
12.07. bis 08.02. |
 |
 |
 |
Focke Museum |
 |
 |
 |
0421/69960040 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bremen |
 |
 |
 |
Spuren der Zeit. Druckgraphik des 16. bis 19. Jahrhunderts |
 |
 |
 |
13.08. bis 26.10. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Bremen |
 |
 |
 |
0421/329080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bremen |
 |
 |
 |
Sibylle Springer |
 |
 |
 |
30.08. bis 11.01. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Bremen |
 |
 |
 |
0421/329080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Burgrieden-Rot |
 |
 |
 |
Inspiration Technik - Einblick in die Sammlung Schiffer |
 |
 |
 |
06.07. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Museum Villa Rot |
 |
 |
 |
07392/8335 |
 |
 |
 |
 |
 |
Calw-Hirsau |
 |
 |
 |
Eterno Elisio. Rosario de Simeone |
 |
 |
 |
13.04. bis 31.10. |
 |
 |
 |
Klostermuseum Hirsau |
 |
 |
 |
07051/59015 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Celle und sein Umland - eine Reise durch die Zeit |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Neu Gemacht. Herd und Heim - Bildung und Verein |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Miniaturen der Zeit Marie Antoinettes in der Sammlung Tansey |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Rauch, Gestank und Plackerei - das Bauernhaus |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Herrschaft und Landschaft - Macht und Teilhabe |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Residenzmuseum Celler Schloss |
 |
 |
 |
05141/12372 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Heide - Honig - Hightech: Eine Region im Wandel |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Leistung, Streik und Gastarbeit - Perspektiven der Arbeit |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Nicht von hier? Migration und Integration im Celler Land |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Die Rose - Glanz und Schatten einer Königin |
 |
 |
 |
12.12. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Ottmar Hörl. Alles in Ordnung |
 |
 |
 |
19.03. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Celle |
 |
 |
 |
05141/124521 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
London–Kopenhagen–Celle. Caroline Mathilde, Königin |
 |
 |
 |
10.05. bis 12.10. |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Cham |
 |
 |
 |
Heimrad Prem. Malerei 1957-1977 |
 |
 |
 |
07.07. bis 06.01. |
 |
 |
 |
Museum Spur |
 |
 |
 |
09971/40790 |
 |
 |
 |
 |
 |
Coburg |
 |
 |
 |
Burg, Schloss, Fränkische Krone, 800 Jahre Veste Coburg |
 |
 |
 |
04.07. bis 09.11. |
 |
 |
 |
Kunstsammlungen der Veste Coburg |
 |
 |
 |
09561/8790 |
 |
 |
 |
 |
 |
Coburg |
 |
 |
 |
Der Hochzeitszug Johann Casimirs. Auf den Spuren eines verlorenen Wandgemäldes. |
 |
 |
 |
10.07. bis 05.10. |
 |
 |
 |
Kunstsammlungen der Veste Coburg |
 |
 |
 |
09561/8790 |
 |
 |
 |
 |
 |
Crailsheim |
 |
 |
 |
Crailsheimer Fayencen |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Stadtmuseum im Spital |
 |
 |
 |
07951/94640 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dachau |
 |
 |
 |
Die Welt im Spiel. Brettspiele aus 200 Jahren |
 |
 |
 |
09.05. bis 22.02. |
 |
 |
 |
Bezirksmuseum Dachau |
 |
 |
 |
08131/56750 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dachau |
 |
 |
 |
Blick .Punkt. Was Blicke erzählen |
 |
 |
 |
29.05. bis 05.10. |
 |
 |
 |
Gemäldegalerie Dachau |
 |
 |
 |
08131/56750 |
 |
 |
 |
 |
 |
Darmstadt |
 |
 |
 |
Weltentwürfe. Die Künstlerkolonie 1899-1914 |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Mathildenhöhe |
 |
 |
 |
06161/133733 |
 |
 |
 |
 |
 |
Darmstadt |
 |
 |
 |
Nevin Aladag – Raise the Roof |
 |
 |
 |
29.06. bis 01.02. |
 |
 |
 |
Mathildenhöhe |
 |
 |
 |
06151/132778 |
 |
 |
 |
 |
 |
Darmstadt |
 |
 |
 |
Wolken. Erleben & Verstehen |
 |
 |
 |
22.08. bis 11.01. |
 |
 |
 |
Hessisches Landesmuseum Darmstadt |
 |
 |
 |
06151/1657000 |
 |
 |
 |
 |
 |
Darmstadt |
 |
 |
 |
4-3-2-1 Darmstadt |
 |
 |
 |
21.09. bis 27.04. |
 |
 |
 |
Mathildenhöhe |
 |
 |
 |
06151/132778 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dessau |
 |
 |
 |
Kang Sunkoo. Sakristei |
 |
 |
 |
28.02. bis 19.10. |
 |
 |
 |
Bauhaus Dessau |
 |
 |
 |
0340/6508-250 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dessau |
 |
 |
 |
Bauhaus Ecologies |
 |
 |
 |
11.04. bis 02.11. |
 |
 |
 |
Bauhaus Dessau |
 |
 |
 |
0340/6508-250 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dessau |
 |
 |
 |
Delphinium Maximum |
 |
 |
 |
18.05. bis 07.09. |
 |
 |
 |
Bauhaus Dessau |
 |
 |
 |
0340/6508-250 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dessau |
 |
 |
 |
Margret Hoppe. Pair/Unpair |
 |
 |
 |
01.06. bis 11.01. |
 |
 |
 |
Bauhaus Dessau |
 |
 |
 |
0340/6508-250 |
 |
 |
 |
 |
 |
Donauwörth |
 |
 |
 |
Kruse gegen Bing – 100 Jahre Kunstschutz für Spielzeug |
 |
 |
 |
01.05. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Käthe-Kruse-Puppen-Museum |
 |
 |
 |
0906/789170 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dormagen |
 |
 |
 |
Kayserzinn. Kunst und Handwerk - Ein Weg |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum Zons |
 |
 |
 |
02133/53020 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dormagen |
 |
 |
 |
Königliche Tierwelten. 250 Jahre Royal Kopenhagen.Tiere im Jugendstil |
 |
 |
 |
29.05. bis 24.09. |
 |
 |
 |
Museum Zons |
 |
 |
 |
02133/53020 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dortmund |
 |
 |
 |
Wir sind Fußball |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Deutsches Fußballmuseum |
 |
 |
 |
0231-476466-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dortmund |
 |
 |
 |
Soshiro Matsubara. Sleeves of Desire |
 |
 |
 |
17.05. bis 31.08. |
 |
 |
 |
Dortmunder Kunstverein |
 |
 |
 |
0231/578736 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dortmund |
 |
 |
 |
Manufactum für angewandte Kunst und Design im Handwerk |
 |
 |
 |
22.06. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Museum für Kunst und Kulturgeschichte |
 |
 |
 |
0231/5025522 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dortmund |
 |
 |
 |
Genossin Sonne |
 |
 |
 |
13.09. bis 18.01. |
 |
 |
 |
Hartware MedienKunstVerein |
 |
 |
 |
0231/4966420 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dortmund |
 |
 |
 |
Mariana Castillo Deball. Stringing Beads |
 |
 |
 |
21.09. bis 25.01. |
 |
 |
 |
Dortmunder Kunstverein |
 |
 |
 |
0231/578736 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Weltsicht und Wissen um 1600 |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Residenzschloss Dresden |
 |
 |
 |
0351/49142000 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Leben und Wirken des polnischen Schriftstellers Jozef Ignacy Kraszewski |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Kraszewski-Museum |
 |
 |
 |
0351-488-7370 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Macht und Mode |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Staatliche Kunstsammlungen Dresden |
 |
 |
 |
0351/49142643 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
....die Schönheit der ganzen Welt. Heinrich Taddel und sein Steink. im Grünen Gewölbe |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Staatliche Kunstsammlungen Dresden |
 |
 |
 |
0351/49142643 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Kunstkammer Gegenwart |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Residenzschloss Dresden |
 |
 |
 |
0351/49142000 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Schenkung Sammlung Hoffmann: Zweite „Kunstkammer Gegenwart |
 |
 |
 |
30.11. bis 02.11. |
 |
 |
 |
Staatliche Kunstsammlungen Dresden |
 |
 |
 |
0351/49142643 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
„‚Es ist nicht Alles Gold das da gleist‘. Friedrich der Weise (1463-1525)“ |
 |
 |
 |
29.03. bis 11.01. |
 |
 |
 |
Staatliche Kunstsammlungen Dresden |
 |
 |
 |
0351/49142643 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Spiegel im Spiegel. Estnische und dt Kunst von Lucas Cranach bis A. Pärt u. G. Richter |
 |
 |
 |
08.05. bis 31.08. |
 |
 |
 |
Staatliche Kunstsammlungen Dresden |
 |
 |
 |
0351/49142643 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Ansichtssache. Dresden in Bild |
 |
 |
 |
10.05. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Städtische Galerie Dresden - Kunstsammlung |
 |
 |
 |
0351/4887370 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Christine Schlegel. Sowieso. Malerei, Papier und Film |
 |
 |
 |
24.05. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Städtische Galerie Dresden - Kunstsammlung |
 |
 |
 |
0351/4887370 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Richard-Bampi-Preis 2025 |
 |
 |
 |
06.09. bis 02.11. |
 |
 |
 |
Japanisches Palais |
 |
 |
 |
0351 49142000 |
 |
 |
 |
 |
 |
Duisburg |
 |
 |
 |
Linien stiller Schönheit. Kunst und Kultur aus 5000 Jahren |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum DKM |
 |
 |
 |
0203/93555470 |
 |
 |
 |
 |
 |
Duisburg |
 |
 |
 |
Holger Titschack. Papierarbeiten, Malerei |
 |
 |
 |
12.03. bis 31.12. |
 |
 |
 |
Museum DKM |
 |
 |
 |
0203/93555470 |
 |
 |
 |
 |
 |
Duisburg |
 |
 |
 |
Arik Levy - Skulpturen |
 |
 |
 |
12.03. bis 31.01. |
 |
 |
 |
Museum DKM |
 |
 |
 |
0203/93555470 |
 |
 |
 |
 |
 |
Duisburg |
 |
 |
 |
Mechanik und Menschlichkeit. Zum 100. Geburtstag von Jean Tinguely undf Eva Aeppli |
 |
 |
 |
23.03. bis 24.08. |
 |
 |
 |
Wilhelm Lehmbruck Museum |
 |
 |
 |
0203/2832630/3294 |
 |
 |
 |
 |
 |
Düsseldorf |
 |
 |
 |
Neupräsentation der Sammlung |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Glasmuseum Hentrich |
 |
 |
 |
0211/8996260 |
 |
 |
 |
 |
 |
Düsseldorf |
 |
 |
 |
Kunst Befreit. Sie Sammlung Museum Kunstpalast |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum Kunst Palast |
 |
 |
 |
0211/8924242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Düsseldorf |
 |
 |
 |
Mythos Murano |
 |
 |
 |
19.11. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Glasmuseum Hentrich |
 |
 |
 |
0211/8996260 |
 |
 |
 |
 |
 |
Düsseldorf |
 |
 |
 |
Human Work – Junge Kunst aus Münster |
 |
 |
 |
28.06. bis 05.10. |
 |
 |
 |
KIT - Kunst im Tunnel |
 |
 |
 |
0221/52099597 |
 |
 |
 |
 |
 |
Düsseldorf |
 |
 |
 |
Hans-Peter Feldmann |
 |
 |
 |
18.09. bis 11.01. |
 |
 |
 |
Kunstpalast Düsseldorf |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Düsseldorf |
 |
 |
 |
Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter |
 |
 |
 |
25.09. bis 01.02. |
 |
 |
 |
Kunstpalast Düsseldorf |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Düsseldorf |
 |
 |
 |
Queere Moderne 1900 bis 1950 |
 |
 |
 |
27.09. bis 15.02. |
 |
 |
 |
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen |
 |
 |
 |
0211/8381-204 |
 |
 |
 |
 |
 |
Egmond aan Zee (NL) |
 |
 |
 |
Erwin Bowien – Heimweh nach Egmond |
 |
 |
 |
26.04. bis 02.11. |
 |
 |
 |
Museum van Egmond (NL) |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Einbeck |
 |
 |
 |
Weißt du noch... Von Käfern und Käseigeln |
 |
 |
 |
31.08. bis 31.08. |
 |
 |
 |
PS. Speicher |
 |
 |
 |
05561/8888 |
 |
 |
 |
 |
 |
Eisenhüttenstadt |
 |
 |
 |
Fremde Freunde.Völkerfreundschaft zwischen Ideal und Wirklichkeit |
 |
 |
 |
26.04. bis 29.03. |
 |
 |
 |
Museum Utopie und Alltag |
 |
 |
 |
03364/417355 |
 |
 |
 |
 |
 |
Erlangen |
 |
 |
 |
Zohar Fraiman. You-phoria |
 |
 |
 |
17.05. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Kunstpalais Erlangen |
 |
 |
 |
09131/862735 |
 |
 |
 |
 |
 |
Erlangen |
 |
 |
 |
„Sachen gibt‘s! Frag-Würdiges zur Erlanger Geschichte“ |
 |
 |
 |
18.05. bis 06.01. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Erlangen |
 |
 |
 |
09131/862408 |
 |
 |
 |
 |
 |
Essen |
 |
 |
 |
Natur, Kultur und Geschichte des Ruhrgebiets |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Stiftung Ruhr Museum |
 |
 |
 |
0201/24681-433 |
 |
 |
 |
 |
 |
Essen |
 |
 |
 |
Thule Design Team. Designing for an Active Life |
 |
 |
 |
20.09. bis 01.09. |
 |
 |
 |
Red Dot Design Museum |
 |
 |
 |
0201/301040 |
 |
 |
 |
 |
 |
Essen |
 |
 |
 |
Bilder im Auftrag. Fotografien von Ruth Hallensleben 1931-1973 |
 |
 |
 |
10.02. bis 24.08. |
 |
 |
 |
Ruhr Museum Essen |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Essen |
 |
 |
 |
„Das Land der tausend Feuer. Industriebilder aus der Slg. L. Schönefeld“ |
 |
 |
 |
07.04. bis 14.02. |
 |
 |
 |
Ruhr Museum Essen |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Essen |
 |
 |
 |
Vielfalt und Tradition. Sportland NRW |
 |
 |
 |
16.07. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Ruhr Museum Essen |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Essen |
 |
 |
 |
William Kentridge in Dresden und Essen. Listen to the Echo |
 |
 |
 |
04.09. bis 18.01. |
 |
 |
 |
Museum Folkwang |
 |
 |
 |
0201/8845000 |
 |
 |
 |
 |
 |
Filderstadt-Bonlanden |
 |
 |
 |
Die 70er Jahre - Eine Zeit des Wandels |
 |
 |
 |
25.05. bis 02.11. |
 |
 |
 |
FilderStadtMuseum |
 |
 |
 |
07158/8219 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
White Wedding. Die Elfenbein Sammlung Reiner Winkler |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Liebieghaus |
 |
 |
 |
069/6500490 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Elementarteile |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
069/9262148 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
„Country bin pull’em. Ein gemeinsamer Blick zurück“ |
 |
 |
 |
01.11. bis 31.08. |
 |
 |
 |
Museum der Weltkulturen |
 |
 |
 |
069/21235913 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
???**meet asian art: Der Erwachte |
 |
 |
 |
04.12. bis 30.11. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
069/9262148 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Isa Genzken meets Liebieghaus |
 |
 |
 |
06.03. bis 31.08. |
 |
 |
 |
Liebieghaus |
 |
 |
 |
069/6500490 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Fixing Futures. Planetare Zukünfte zwischen Spekulation und Kontrolle |
 |
 |
 |
05.04. bis 31.08. |
 |
 |
 |
Museum Giersch |
 |
 |
 |
069/63304128 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Neuhängung der Sammlungsausstellung |
 |
 |
 |
05.04. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Caricatura Museum |
 |
 |
 |
069/21230161 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Rudi Hu. Europa |
 |
 |
 |
05.04. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Caricatura Museum |
 |
 |
 |
069/21230161 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Was war das Neue Frankfurt? Kernfragen zum Stadtplanungsprogr. der 1920er Jahre |
 |
 |
 |
10.05. bis 11.01. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
069/9262148 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Yes, we care. Das Neue Frankfurt und die Frage nach dem Gemeinwohl |
 |
 |
 |
10.05. bis 11.01. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
069/9262148 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Der eigene Antrieb. Feine Fahrräder |
 |
 |
 |
07.06. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
069/9262148 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Michael Sowa – Fragile Idyllen |
 |
 |
 |
12.06. bis 09.11. |
 |
 |
 |
Caricatura Museum |
 |
 |
 |
069/21230161 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Werner Tübke. Metamorphosen |
 |
 |
 |
02.07. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Städel Museum |
 |
 |
 |
069/605098-234 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Asta Gröting |
 |
 |
 |
05.09. bis 12.04. |
 |
 |
 |
Städel Museum |
 |
 |
 |
069/605098-234 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Carl Schuch und Frankreich |
 |
 |
 |
24.09. bis 01.02. |
 |
 |
 |
Städel Museum |
 |
 |
 |
069/605098-234 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Jazzklub |
 |
 |
 |
25.09. bis 04.01. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
069/9262148 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frauenau |
 |
 |
 |
Schmuckes Glas - Der Nachl. von Franz Josef Ginzel aus Gablonz an d. Neisse (1898-1960) Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Glasmuseum Frauenau |
 |
 |
 |
09926/941020 |
 |
 |
 |
www.glasmuseum-frauenau.de |
 |
 |
 |
 |
 |
Freiburg |
 |
 |
 |
Licht und Landschaft |
 |
 |
 |
24.05. bis 30.11. |
 |
 |
 |
Augustinermuseum Freiburg |
 |
 |
 |
0761/2012521 |
 |
 |
 |
 |
 |
Freiburg i. Br. |
 |
 |
 |
Marta! Puppen, Pop & Poesie |
 |
 |
 |
14.03. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Museum für Neue Kunst |
 |
 |
 |
0761/201-2583 |
 |
 |
 |
 |
 |
Friedrichshafen |
 |
 |
 |
Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus |
 |
 |
 |
06.06. bis 12.04. |
 |
 |
 |
Zeppelin Museum |
 |
 |
 |
07541/380110 |
 |
 |
 |
 |
 |
Fürstenberg |
 |
 |
 |
Landschaftspartituren – Christiane Hamacher |
 |
 |
 |
14.06. bis 05.10. |
 |
 |
 |
Museum Schloss Fürstenberg |
 |
 |
 |
05271/4010 |
 |
 |
 |
 |
 |
Fürth |
 |
 |
 |
Fürth um 1910. Momentaufnahmen von Johann Georg Heinrich Lotter |
 |
 |
 |
12.04. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Fürth |
 |
 |
 |
0911/97922290 |
 |
 |
 |
 |
 |
Garmisch-Partenkirchen |
 |
 |
 |
Tausende Objekte und noch viel mehr Geschichte(n) - Kultur Kunst und Tradition |
 |
 |
 |
12.04. bis 09.11. |
 |
 |
 |
Werdenfels Museum |
 |
 |
 |
08821/2134 |
 |
 |
 |
 |
 |
Garmisch-Partenkirchen |
 |
 |
 |
Spiel mit ! |
 |
 |
 |
29.06. bis 03.09. |
 |
 |
 |
Museum Aschenbrenner |
 |
 |
 |
08821/7303105 |
 |
 |
 |
 |
 |
Gengenbach |
 |
 |
 |
Magie der Zeichen, des Wortes und der Bilder. 1300 Jahre Klosterjubiläum |
 |
 |
 |
12.04. bis 01.02. |
 |
 |
 |
Museum Haus Löwenberg |
 |
 |
 |
07803/930141 |
 |
 |
 |
 |
 |
Gera |
 |
 |
 |
Art Dèco und Funktionalismus - Angewandte Kunst zwischen den Weltkriegen. |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum für Angewandte Kunst Gera |
 |
 |
 |
0365/8381430 |
 |
 |
 |
 |
 |
Gerlingen |
 |
 |
 |
Kommt mit ans Meer! |
 |
 |
 |
03.06. bis 02.11. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Gerlingen |
 |
 |
 |
07156/205366 |
 |
 |
 |
 |
 |
Gessertshausen |
 |
 |
 |
Alles Fake? Täuschend echt oder echt getäuscht |
 |
 |
 |
06.04. bis 12.10. |
 |
 |
 |
Kunstforum Oberschönenfeld |
 |
 |
 |
08238 30010 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Faden nach Zahlen. Kreuzstich von Gestern ins Heute |
 |
 |
 |
22.11. bis 31.05. |
 |
 |
 |
Volkskundemuseum Graz |
 |
 |
 |
0043/316/8017-9810 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Selection. Highlights aus der Sammlung |
 |
 |
 |
29.11. bis 31.12. |
 |
 |
 |
Neue Galerie Graz |
 |
 |
 |
0043/699/1780-9500 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Bühnen des Bürgertums. Eine steirische Stadt-Land-Partie um 1900 |
 |
 |
 |
14.02. bis 02.11. |
 |
 |
 |
Museum für Geschichte Graz |
 |
 |
 |
0043/31680179800 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Freeing the Voices |
 |
 |
 |
28.02. bis 24.08. |
 |
 |
 |
Kunsthaus Graz |
 |
 |
 |
0043/316/8017-9200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Alt erzählt - Alter zählt. Wohnen und Leben gemeinsam erforschen |
 |
 |
 |
07.03. bis 08.12. |
 |
 |
 |
Volkskundemuseum Graz |
 |
 |
 |
0043/316/8017-9810 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Maruša Sagadin. Speak More Truth, Eat More Fruit |
 |
 |
 |
27.03. bis 29.03. |
 |
 |
 |
Kunsthaus Graz |
 |
 |
 |
0043/316/8017-9200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Die Freiheit war eine Episode (tbc) |
 |
 |
 |
28.03. bis 07.09. |
 |
 |
 |
Neue Galerie Graz |
 |
 |
 |
0043/699/1780-9500 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
1945. Kriegsende und Neubeginn in der Steiermark |
 |
 |
 |
02.04. bis 05.10. |
 |
 |
 |
Museum für Geschichte Graz |
 |
 |
 |
0043/31680179800 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Es gibt allerdings Unaussprechliches. Der Maler Wolfgang Hollegha |
 |
 |
 |
04.04. bis 02.11. |
 |
 |
 |
Neue Galerie Graz |
 |
 |
 |
0043/699/1780-9500 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
gerhard rühm. noch immer jetzt |
 |
 |
 |
11.04. bis 05.10. |
 |
 |
 |
Neue Galerie Graz |
 |
 |
 |
0043/699/1780-9500 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Ambition & Illusion Schloss Eggenberg: Inszenierung der Welt |
 |
 |
 |
26.04. bis 02.11. |
 |
 |
 |
Alte Galerie / Schloss Eggenberg |
 |
 |
 |
0043/316/5832649770 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Man will uns ans Leben. Bomben gegen Minderheiten 1993-1996 |
 |
 |
 |
14.05. bis 26.10. |
 |
 |
 |
Volkskundemuseum Graz |
 |
 |
 |
0043/316/8017-9810 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Rotationskörper |
 |
 |
 |
24.05. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Neue Galerie Graz |
 |
 |
 |
0043/699/1780-9500 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Milica Tomic. On Love Afterwards |
 |
 |
 |
27.06. bis 12.10. |
 |
 |
 |
Kunsthaus Graz |
 |
 |
 |
0043/316/8017-9200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Großweil |
 |
 |
 |
Wohntrends in Miniatur. Moderne Puppenmöbel von 1950 bis 2000 |
 |
 |
 |
22.03. bis 09.11. |
 |
 |
 |
Freilichtmuseum Glentleiten |
 |
 |
 |
08851/185-37 |
 |
 |
 |
 |
 |
Gundelsheim |
 |
 |
 |
Agnes Lörincz. Verdichtete Zeit - Handarbeit |
 |
 |
 |
28.03. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Siebenbürgisches Museum |
 |
 |
 |
06269/4223-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Halle |
 |
 |
 |
Wege der Moderne. Kunst in der SBZ/DDR 1945 bis 1990 |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Stiftung Moritzburg |
 |
 |
 |
0345/212590 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Sammlungen Antike und Renaissance |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum für Kunst und Gewerbe |
 |
 |
 |
040/428134-880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Sammlung Moderne |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum für Kunst und Gewerbe |
 |
 |
 |
040/428134-880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Making Historiy. Hans Makart und die Salonmalerei im 19. Jahrhundert |
 |
 |
 |
05.09. bis 31.12. |
 |
 |
 |
Hamburger Kunsthalle |
 |
 |
 |
040/428131200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Bastian Muhr. Gebrauchsgrafik |
 |
 |
 |
31.05. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Hamburger Kunsthalle |
 |
 |
 |
040/428131200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Inspiration China |
 |
 |
 |
21.06. bis 03.01. |
 |
 |
 |
Museum für Kunst und Gewerbe |
 |
 |
 |
040/428134-880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Isa Mona Lisa |
 |
 |
 |
18.10. bis 18.10. |
 |
 |
 |
Hamburger Kunsthalle |
 |
 |
 |
040/428131200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Glitzer |
 |
 |
 |
28.02. bis 26.10. |
 |
 |
 |
Museum für Kunst und Gewerbe |
 |
 |
 |
040/428134-880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
How`s my Painting? Malerei aus der Slg. Falckenberg |
 |
 |
 |
01.03. bis 07.09. |
 |
 |
 |
Deichtorhallen - Haus der Photographie |
 |
 |
 |
040/32103-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Federle Maura Friede. Der Saum löst sich |
 |
 |
 |
28.03. bis 07.09. |
 |
 |
 |
Hamburger Kunsthalle |
 |
 |
 |
040/428131200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Hello Image. Die Inszenierung der Dinge |
 |
 |
 |
04.04. bis 12.04. |
 |
 |
 |
Museum für Kunst und Gewerbe |
 |
 |
 |
040/428134-880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Bas Jan Ader. I`m searching... |
 |
 |
 |
11.04. bis 24.08. |
 |
 |
 |
Hamburger Kunsthalle |
 |
 |
 |
040/428131200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Flachware und Papiertorten |
 |
 |
 |
18.04. bis 12.10. |
 |
 |
 |
Museum für Kunst und Gewerbe |
 |
 |
 |
040/428134-880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Edi Hila I Thea Djordjadze |
 |
 |
 |
25.04. bis 05.10. |
 |
 |
 |
Hamburger Kunsthalle |
 |
 |
 |
040/428131200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
PARKOMANIA. Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark |
 |
 |
 |
21.05. bis 06.09. |
 |
 |
 |
Jenisch Haus |
 |
 |
 |
040/828790 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Katharina Grosse. Wunderbild |
 |
 |
 |
07.06. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Deichtorhallen - Haus der Photographie |
 |
 |
 |
040/32103-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Rendezvous der Träume. Surrealismus und deutsche Romantik |
 |
 |
 |
13.06. bis 12.10. |
 |
 |
 |
Hamburger Kunsthalle |
 |
 |
 |
040/428131200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Sean Scully. Stories |
 |
 |
 |
27.06. bis 02.11. |
 |
 |
 |
Bucerius Kunstforum |
 |
 |
 |
040/36099678 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
XULY.Bët – Funkin’ Fashion Factory 100% Recycled |
 |
 |
 |
01.08. bis 01.08. |
 |
 |
 |
Museum für Kunst und Gewerbe |
 |
 |
 |
040/428134-880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Double Feature: gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/24/25 |
 |
 |
 |
06.09. bis 09.11. |
 |
 |
 |
Deichtorhallen - Haus der Photographie |
 |
 |
 |
040/32103-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Die Fassung bewahren: Die Restaurierung der vier Jahreszeiten von Christoph Ertel |
 |
 |
 |
12.09. bis 12.04. |
 |
 |
 |
Museum für Kunst und Gewerbe |
 |
 |
 |
040/428134-880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Anders Zorn (1860-1920) |
 |
 |
 |
26.09. bis 25.01. |
 |
 |
 |
Hamburger Kunsthalle |
 |
 |
 |
040/428131200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Daniel Spoerri. Widersprüche sind mir Lieb |
 |
 |
 |
28.09. bis 26.04. |
 |
 |
 |
Deichtorhallen - Haus der Photographie |
 |
 |
 |
040/32103-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamm |
 |
 |
 |
In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund |
 |
 |
 |
25.05. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Gustav-Lübcke-Museum |
 |
 |
 |
02381/175701 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hanau |
 |
 |
 |
Verschlingen. Schmuck von Sophie Hanagarth |
 |
 |
 |
29.06. bis 18.01. |
 |
 |
 |
Deutsches Goldschmiedehaus |
 |
 |
 |
06181/2565-56 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hanau |
 |
 |
 |
Ich bin in Schmuckhaft. Peter Skubic |
 |
 |
 |
29.06. bis 18.01. |
 |
 |
 |
Deutsches Goldschmiedehaus |
 |
 |
 |
06181/2565-56 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hannover |
 |
 |
 |
Szenenwechsel 15 |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Wilhelm Busch Deutsches Museum für Karikatur u. Zeichenkunst |
 |
 |
 |
0511/16999919 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hannover |
 |
 |
 |
Stufen zur Kunst. Kateryna Lysovenko. Angel Folding the Sky |
 |
 |
 |
27.02. bis 01.02. |
 |
 |
 |
Kunstverein Hannover |
 |
 |
 |
0511/16992780 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hannover |
 |
 |
 |
Peter Heber. Über das Sterben |
 |
 |
 |
21.05. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Sprengel Museum Hannover |
 |
 |
 |
0511/16843875 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hannover |
 |
 |
 |
Stand Up! Feministische Avantgarde. Werke aus der Slg. Verbund, Wien |
 |
 |
 |
05.07. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Sprengel Museum Hannover |
 |
 |
 |
0511/16843875 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hannover |
 |
 |
 |
Niki Kusama. Murakami. Love you for Infinity |
 |
 |
 |
06.09. bis 14.02. |
 |
 |
 |
Sprengel Museum Hannover |
 |
 |
 |
0511/16843875 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hechingen |
 |
 |
 |
Die Duckomenta - Auf Besuch im HohENTzollerischEN |
 |
 |
 |
09.05. bis 30.11. |
 |
 |
 |
Hohenzollerisches Landesmuseum |
 |
 |
 |
07471/621847 |
 |
 |
 |
 |
 |
Heldburg |
 |
 |
 |
Geschichte und Geschichten der Burgen in Mitteleuropa |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Deutsches Burgenmuseum |
 |
 |
 |
036871-30487 |
 |
 |
 |
 |
 |
Heldburg |
 |
 |
 |
Das Konzept des DBM |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Deutsches Burgenmuseum |
 |
 |
 |
036871-30487 |
 |
 |
 |
 |
 |
Herrenberg |
 |
 |
 |
Josephine Holzmann-Veser. Kraft der Farbe |
 |
 |
 |
03.07. bis 12.09. |
 |
 |
 |
Galerie der Stadt Herrenberg |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Herrenchiemsee |
 |
 |
 |
könnt ihr noch? Kunst und Demokratie |
 |
 |
 |
10.05. bis 12.10. |
 |
 |
 |
Schloss Herrenchiemsee |
 |
 |
 |
08051/68870 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hohenberg |
 |
 |
 |
Jugendstil und Art Deco |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Porzellanikon Hohenberg |
 |
 |
 |
09233/772201 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hohenberg |
 |
 |
 |
Wiedereröffnung "Bürgerliches Porzellan" und "Historismus" |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Porzellanikon Hohenberg |
 |
 |
 |
09233/772201 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hohenberg |
 |
 |
 |
Vom Barock zum Art Deco |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Porzellanikon Hohenberg |
 |
 |
 |
09233/772201 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hohenberg |
 |
 |
 |
Fake Food. Essen zwischen Schein und Sein |
 |
 |
 |
29.03. bis 26.10. |
 |
 |
 |
Porzellanikon Hohenberg |
 |
 |
 |
09233/772201 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hohenberg |
 |
 |
 |
Leidenschaft für Porzellan # Drexler |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Porzellanikon Hohenberg |
 |
 |
 |
09233/772201 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hohenkarpfen |
 |
 |
 |
Landleben - Der Bauer im Bild |
 |
 |
 |
27.07. bis 09.11. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Hohenkarpfen bei Hausen ob Verena |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hohenschwangau |
 |
 |
 |
Eröffnung |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum der Bayerischen Könige |
 |
 |
 |
08362/887441 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ingolstadt |
 |
 |
 |
100 Jahre Alf Lechner: Materie Stahl |
 |
 |
 |
13.04. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Lechner Museum |
 |
 |
 |
0841/305225-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ingolstadt |
 |
 |
 |
Alf Lechner: Der Mensch, der Künstler, das Leben |
 |
 |
 |
13.04. bis 12.04. |
 |
 |
 |
Lechner Museum |
 |
 |
 |
0841/305225-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Innsbruck (A) |
 |
 |
 |
Trilogie der Töchter. Kapitel II: Bindung & communion |
 |
 |
 |
05.07. bis 12.10. |
 |
 |
 |
Galerie im Taxispalais |
 |
 |
 |
0043/512 5083171 |
 |
 |
 |
 |
 |
Iphofen |
 |
 |
 |
Kelten in Franken. Archäologische Funde der Keltenzeit |
 |
 |
 |
27.07. bis 09.11. |
 |
 |
 |
Knauf-Museum |
 |
 |
 |
09323/31528 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
WeltKultur / GlobalCulture |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Badisches Landesmuseum |
 |
 |
 |
0721/9266542 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Archäologie in Baden - Expothek |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Badisches Landesmuseum |
 |
 |
 |
0721/9266542 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
40 Jahre Amiga... Makes it possible! |
 |
 |
 |
10.01. bis 20.12. |
 |
 |
 |
Museum RetroGames |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
„Nur beten und arbeiten? Aspekte klösterlichen Lebens“ |
 |
 |
 |
17.01. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Badisches Landesmuseum |
 |
 |
 |
0721/9266542 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
„Kann das weg? Von Abfällen und Einfällen“ |
 |
 |
 |
17.01. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Badisches Landesmuseum |
 |
 |
 |
0721/9266542 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Choose Your Filter! Browser Art seit den Anfängen des World Wide Web |
 |
 |
 |
01.02. bis 24.08. |
 |
 |
 |
Zentrum für Kunst und Medientechnologie |
 |
 |
 |
0721/81001220 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Wissen in Bildern - die bunte Welt der Sammelalben |
 |
 |
 |
26.02. bis 27.09. |
 |
 |
 |
Badische Landesbibliothek |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen. |
 |
 |
 |
28.03. bis 19.10. |
 |
 |
 |
Zentrum für Kunst und Medientechnologie |
 |
 |
 |
0721/81001220 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Szenen einer Stadt. Der Karlsruher Fotograf Horst Schlesiger |
 |
 |
 |
29.03. bis 26.10. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Karlsruhe |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Motherhood. Annegret Soltau |
 |
 |
 |
05.04. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe |
 |
 |
 |
0721/9263359 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
The Story That Never Ends |
 |
 |
 |
05.04. bis 20.09. |
 |
 |
 |
Zentrum für Kunst und Medientechnologie |
 |
 |
 |
0721/81001220 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Unrecht & Profit – Das Landesmuseum im Nationalsozialismus |
 |
 |
 |
12.04. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Badisches Landesmuseum |
 |
 |
 |
0721/9266542 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Filmstars in der Fächerstadt. Die Bambi-Verleihungen in Karlsruhe |
 |
 |
 |
21.04. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Karlsruhe |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Lea Gocht. Kunstpreis der Werner-Stober-Stiftung 2025 |
 |
 |
 |
24.05. bis 31.08. |
 |
 |
 |
Städtische Galerie Karlsruhe |
 |
 |
 |
0721/1334401 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Johan Grimonprez. All Memory is Theft |
 |
 |
 |
07.06. bis 19.10. |
 |
 |
 |
Zentrum für Kunst und Medientechnologie |
 |
 |
 |
0721/81001220 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Fotografien von Uli Deck |
 |
 |
 |
04.07. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Badisches Landesmuseum |
 |
 |
 |
0721/9266542 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
[MASTERCLASS] #11 |
 |
 |
 |
18.07. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Zentrum für Kunst und Medientechnologie |
 |
 |
 |
0721/81001220 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Fellow Travellers. Kunst als Werkzeug, die Welt zu verändern |
 |
 |
 |
25.07. bis 22.03. |
 |
 |
 |
Zentrum für Kunst und Medientechnologie |
 |
 |
 |
0721/81001220 |
 |
 |
 |
 |
 |
Kassel |
 |
 |
 |
Was macht ihr da? Warum Museum wichtig ist. |
 |
 |
 |
12.06. bis 09.11. |
 |
 |
 |
Neue Galerie Kassel |
 |
 |
 |
0561/31680123 |
 |
 |
 |
 |
 |
Kassel |
 |
 |
 |
Oli Hilbring |
 |
 |
 |
02.08. bis 26.10. |
 |
 |
 |
Caricatura Kassel |
 |
 |
 |
0561/776499 |
 |
 |
 |
 |
 |
Kißlegg |
 |
 |
 |
una lunga storia - Klaus Prior zum 80. Geburtstag |
 |
 |
 |
13.04. bis 26.10. |
 |
 |
 |
Neues Schloss Kißlegg |
 |
 |
 |
07562/914100 |
 |
 |
 |
 |
 |
Klosterneuburg (A) |
 |
 |
 |
De Sculptura |
 |
 |
 |
22.04. bis 16.11. |
 |
 |
 |
Albertina Klosterneuburg |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Koblenz |
 |
 |
 |
Der aktuelle Fund: Der Obergermanisch-Raetische Limes |
 |
 |
 |
08.01. bis 02.11. |
 |
 |
 |
Landesmuseum Koblenz |
 |
 |
 |
0261/66750 |
 |
 |
 |
 |
 |
Koblenz |
 |
 |
 |
Luisa Heinz / Becoming Creature / Diffring Preis für Skulptur 2025 |
 |
 |
 |
29.06. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Mittelrhein Museum |
 |
 |
 |
0261/129 2502 |
 |
 |
 |
 |
 |
Koblenz |
 |
 |
 |
Erwin Wurm – Life Beat soft melt |
 |
 |
 |
07.09. bis 23.11. |
 |
 |
 |
Ludwig Museum |
 |
 |
 |
0261/304040 |
 |
 |
 |
 |
 |
Kochel am See |
 |
 |
 |
Die Moderne im Zoo |
 |
 |
 |
29.06. bis 09.11. |
 |
 |
 |
Franz Marc Museum |
 |
 |
 |
08851/924880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Über den Wert der Zeit. Neupräsentation zeitgenössischer Kunst |
 |
 |
 |
10.08. bis 31.08. |
 |
 |
 |
Museum Ludwig Köln |
 |
 |
 |
0221/22126165 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Kresiah Mukwazhi |
 |
 |
 |
13.09. bis 16.02. |
 |
 |
 |
Museum Ludwig Köln |
 |
 |
 |
0221/22126165 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Licht in dunklen Zeiten – Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum |
 |
 |
 |
03.04. bis 12.04. |
 |
 |
 |
Museum Schnütgen |
 |
 |
 |
0221/21122334 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Tuschewanderungen. Zeitgenössische Arbeiten auf Papier von Jianfeng Pan |
 |
 |
 |
05.04. bis 09.11. |
 |
 |
 |
Museum für Ostasiatische Kunst |
 |
 |
 |
0221-22128612 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Street Photography. Lee Friedlander, Garry Winogrand, Joseph Rodríguez |
 |
 |
 |
03.05. bis 12.10. |
 |
 |
 |
Museum Ludwig Köln |
 |
 |
 |
0221/22126165 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Invisible City |
 |
 |
 |
17.05. bis 06.10. |
 |
 |
 |
Rautenstrauch-Joest-Museum |
 |
 |
 |
0221/221-31356 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Pauline Hafsia M’barek. Entropic Records |
 |
 |
 |
17.05. bis 09.11. |
 |
 |
 |
Museum Ludwig Köln |
 |
 |
 |
0221/22126165 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckkunst |
 |
 |
 |
21.05. bis 24.08. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst Köln |
 |
 |
 |
0221/22126735 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Mythos Ming. Blauweißes Porzellan der Ming-Dynastie 1368-1644 |
 |
 |
 |
22.05. bis 09.11. |
 |
 |
 |
Museum für Ostasiatische Kunst |
 |
 |
 |
0221-22128612 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Möbel mit Geschichte(n). Ausgewählt 3 |
 |
 |
 |
23.05. bis 31.08. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst Köln |
 |
 |
 |
0221/22126735 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Mezzotinto: Die schwarze Kunst |
 |
 |
 |
23.05. bis 26.10. |
 |
 |
 |
Wallraf-Richartz-Museum |
 |
 |
 |
0221/221- 21119 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
B{L}OOMING. Barocke Blütenpracht |
 |
 |
 |
06.06. bis 31.05. |
 |
 |
 |
Wallraf-Richartz-Museum |
 |
 |
 |
0221/221- 21119 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
trotzdem da! - Kinder aus verbotenen Beziehungen |
 |
 |
 |
19.06. bis 14.09. |
 |
 |
 |
NS-Dokumentationszentrum |
 |
 |
 |
0221-2212-6332 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Dare to Design. German Design Graduates |
 |
 |
 |
04.09. bis 12.10. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst Köln |
 |
 |
 |
0221/22126735 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Bernd & Hilla Becher. Geschichte einer Methode |
 |
 |
 |
05.09. bis 01.02. |
 |
 |
 |
SK Stiftung Kultur |
 |
 |
 |
0221/88895300 |
 |
 |
 |
 |
 |
Konstanz |
 |
 |
 |
Maskeraden. Als die Fasnacht noch Fasching hieß |
 |
 |
 |
17.05. bis 11.01. |
 |
 |
 |
Rosgartenmuseum |
 |
 |
 |
07531/900277 |
 |
 |
 |
 |
 |
Konstanz |
 |
 |
 |
Im Fremden zu Hause. Peter Diederichs & Anna Diederichs |
 |
 |
 |
05.07. bis 05.10. |
 |
 |
 |
Städtische Wessenberg-Galerie |
 |
 |
 |
07531/900376 |
 |
 |
 |
 |
 |
Kornwestheim |
 |
 |
 |
Ideale Linien. Werbegrafik der 50er und 60er Jahre |
 |
 |
 |
21.05. bis 02.11. |
 |
 |
 |
Museum im Kleihues-Bau |
 |
 |
 |
07154/2027401 |
 |
 |
 |
 |
 |
Krefeld |
 |
 |
 |
Die Wunderkammer |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Deutsches Messing Museum |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Krefeld |
 |
 |
 |
Der besondere Ort. Teilweise möbliert, exzellente Aussicht |
 |
 |
 |
30.03. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Kunstmuseen Krefeld |
 |
 |
 |
02151/975580 |
 |
 |
 |
 |
 |
Krefeld |
 |
 |
 |
Gregor Schneider |
 |
 |
 |
04.05. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Kunstmuseen Krefeld |
 |
 |
 |
02151/975580 |
 |
 |
 |
 |
 |
Krefeld |
 |
 |
 |
„Adolf Luther. Sehen ist schön" |
 |
 |
 |
17.05. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Kaiser Wilhelm Museum |
 |
 |
 |
02151/975580 |
 |
 |
 |
 |
 |
Krems (A) |
 |
 |
 |
Für immer Deix |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Karikaturmuseum |
 |
 |
 |
0043/2732/908020 |
 |
 |
 |
 |
 |
Krems (A) |
 |
 |
 |
Planet Pammesberger |
 |
 |
 |
22.02. bis 01.02. |
 |
 |
 |
Karikaturmuseum |
 |
 |
 |
0043/2732/908020 |
 |
 |
 |
 |
 |
Krems (A) |
 |
 |
 |
Susan Rothenberg |
 |
 |
 |
05.04. bis 02.11. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Krems |
 |
 |
 |
0043/2723/908010-172 |
 |
 |
 |
 |
 |
Krems (A) |
 |
 |
 |
Christa Hauer. Künstlerin, Galeristin, Aktivistin |
 |
 |
 |
12.04. bis 01.03. |
 |
 |
 |
Landesgalerie Krems |
 |
 |
 |
0043-2742-908090 |
 |
 |
 |
 |
 |
Krems (A) |
 |
 |
 |
Göksu Kunak. Bygone Innocence |
 |
 |
 |
03.05. bis 26.10. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Krems |
 |
 |
 |
0043/2723/908010-172 |
 |
 |
 |
 |
 |
Krems (A) |
 |
 |
 |
Heide Harsieber. Quer Durch. Ein Leben mit der Fotografie |
 |
 |
 |
10.05. bis 09.11. |
 |
 |
 |
Landesgalerie Krems |
 |
 |
 |
0043-2742-908090 |
 |
 |
 |
 |
 |
Krems (A) |
 |
 |
 |
Wild Painting. Frohner und der Neoexpressionismus |
 |
 |
 |
24.05. bis 19.10. |
 |
 |
 |
Forum Frohner |
 |
 |
 |
0043/2732/908010 |
 |
 |
 |
 |
 |
Krems (A) |
 |
 |
 |
Flower Power. Eine Kulturgeschichte der Pflanzen |
 |
 |
 |
24.05. bis 15.02. |
 |
 |
 |
Landesgalerie Krems |
 |
 |
 |
0043-2742-908090 |
 |
 |
 |
 |
 |
Krems (A) |
 |
 |
 |
Regula Dettwiler. Unvergesslich |
 |
 |
 |
24.05. bis 01.03. |
 |
 |
 |
Landesgalerie Krems |
 |
 |
 |
0043-2742-908090 |
 |
 |
 |
 |
 |
Krems (A) |
 |
 |
 |
Julia Belova |
 |
 |
 |
28.06. bis 26.10. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Krems |
 |
 |
 |
0043/2723/908010-172 |
 |
 |
 |
 |
 |
Krems (A) |
 |
 |
 |
Sehnsucht Wald. Geschichten und Karikatur |
 |
 |
 |
12.07. bis 05.07. |
 |
 |
 |
Karikaturmuseum |
 |
 |
 |
0043/2732/908020 |
 |
 |
 |
 |
 |
Krems (A) |
 |
 |
 |
Ulli Lust. Die Frau als Mensch |
 |
 |
 |
12.07. bis 05.07. |
 |
 |
 |
Karikaturmuseum |
 |
 |
 |
0043/2732/908020 |
 |
 |
 |
 |
 |
Krems (A) |
 |
 |
 |
Grüffelo & Co |
 |
 |
 |
12.07. bis 05.07. |
 |
 |
 |
Karikaturmuseum |
 |
 |
 |
0043/2732/908020 |
 |
 |
 |
 |
 |
Kronach |
 |
 |
 |
Neues Licht für Alte Meister |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Fränkische Galerie Kronach |
 |
 |
 |
09261/60410 |
 |
 |
 |
 |
 |
Künzelsau |
 |
 |
 |
Emil Nolde – Welt und Heimat |
 |
 |
 |
07.04. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Museum Würth |
 |
 |
 |
0791/946720 |
 |
 |
 |
 |
 |
Künzelsau |
 |
 |
 |
Leben & Wirken. 90 Jahre Reinhold Würth |
 |
 |
 |
07.04. bis 01.02. |
 |
 |
 |
Museum Würth |
 |
 |
 |
0791/946720 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ladenburg |
 |
 |
 |
Zwei Räder bewegen die Welt |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Automuseum Dr. Carl Benz |
 |
 |
 |
06203/13507 |
 |
 |
 |
 |
 |
Leinfelden-Echterdingen |
 |
 |
 |
Werbung im Taschenformat. Spielkarten als Werbe-Medium |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Deutsches Spielkartenmuseum |
 |
 |
 |
0711/7560120 |
 |
 |
 |
 |
 |
Leinfelden-Echterdingen |
 |
 |
 |
Wohngeschichte(n) - Firmenwelten |
 |
 |
 |
30.03. bis 14.12. |
 |
 |
 |
Stadtarchiv Leinfelden-Echterdingen |
 |
 |
 |
0711/9975408 |
 |
 |
 |
 |
 |
Leipzig |
 |
 |
 |
Kunst vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
MdbK Leipzig |
 |
 |
 |
0341/216990 |
 |
 |
 |
 |
 |
Leipzig |
 |
 |
 |
Zukünfte. Materialien und Design von morgen |
 |
 |
 |
21.11. bis 24.08. |
 |
 |
 |
Grassi Museum für angewandte Kunst |
 |
 |
 |
0341/2229104 |
 |
 |
 |
 |
 |
Leipzig |
 |
 |
 |
Bitte nicht Füttern! Tiere auf Art deco-Porzellanen |
 |
 |
 |
21.04. bis 02.11. |
 |
 |
 |
Grassi Museum für angewandte Kunst |
 |
 |
 |
0341/2229104 |
 |
 |
 |
 |
 |
Lindau |
 |
 |
 |
Das Recht auf Träume |
 |
 |
 |
15.03. bis 11.01. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Lindau |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Linz (A) |
 |
 |
 |
100 % Linz. Kaleidoskop einer Stadt. |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Nordico Museum der Stadt Linz |
 |
 |
 |
0043/732/70701901 |
 |
 |
 |
 |
 |
Linz (A) |
 |
 |
 |
Linz kompakt |
 |
 |
 |
07.07. bis 31.12. |
 |
 |
 |
Nordico Museum der Stadt Linz |
 |
 |
 |
0043/732/70701901 |
 |
 |
 |
 |
 |
Linz (A) |
 |
 |
 |
Linz Blick |
 |
 |
 |
15.09. bis 31.12. |
 |
 |
 |
Nordico Museum der Stadt Linz |
 |
 |
 |
0043/732/70701901 |
 |
 |
 |
 |
 |
Linz (A) |
 |
 |
 |
Cool. Sammlung Erwin Hauser |
 |
 |
 |
19.06. bis 05.10. |
 |
 |
 |
Lentos Kunstmuseum Linz |
 |
 |
 |
0043/732/70703603 |
 |
 |
 |
 |
 |
Linz (A) |
 |
 |
 |
Georg Pinteritsch |
 |
 |
 |
19.06. bis 05.10. |
 |
 |
 |
Lentos Kunstmuseum Linz |
 |
 |
 |
0043/732/70703603 |
 |
 |
 |
 |
 |
Linz (A) |
 |
 |
 |
Sehnsucht Frieden. 80 Jahre Kriegsende in Linz – 1945/2025 |
 |
 |
 |
19.09. bis 08.03. |
 |
 |
 |
Nordico Museum der Stadt Linz |
 |
 |
 |
0043/732/70701901 |
 |
 |
 |
 |
 |
Lohr am Main |
 |
 |
 |
Schulzeugnisse "Nicht genügend" |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Lohrer Schulmuseum |
 |
 |
 |
09359/317 |
 |
 |
 |
 |
 |
Lörrach |
 |
 |
 |
Hermann Daur - ein moderner Blick |
 |
 |
 |
28.06. bis 23.11. |
 |
 |
 |
Dreiländermuseum |
 |
 |
 |
07621/415150 |
 |
 |
 |
 |
 |
Maihingen |
 |
 |
 |
300 Jahre Alltagskultur im Ries |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum KulturLand Ries |
 |
 |
 |
0821/3101241 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mainz |
 |
 |
 |
Moritz Koch - Memories of another Tomorrow |
 |
 |
 |
23.08. bis 05.10. |
 |
 |
 |
Landesmuseum Mainz |
 |
 |
 |
06131/28570 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mannheim |
 |
 |
 |
Benz, Ford und die Folgen: TECHNOSEUM eröffnet neuen Ausstellungsabschnitt Automobilbau |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Technoseum |
 |
 |
 |
0621/42989 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mannheim |
 |
 |
 |
Tavares Strachan. Supernovas |
 |
 |
 |
11.04. bis 24.08. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Mannheim |
 |
 |
 |
0621/2936413 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mannheim |
 |
 |
 |
Ju Young Kim |
 |
 |
 |
05.06. bis 24.08. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Mannheim |
 |
 |
 |
0621/2936413 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mannheim |
 |
 |
 |
Berlin, Paris und anderswo – Mario von Bucovich 1925 – 1947 |
 |
 |
 |
27.06. bis 05.10. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Mannheim |
 |
 |
 |
0621/2936413 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mannheim |
 |
 |
 |
Shimpei Yoshida |
 |
 |
 |
04.09. bis 23.11. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Mannheim |
 |
 |
 |
0621/2936413 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mannheim |
 |
 |
 |
Aufgetaucht! Philipp Klein im Kreis der Impressionisten |
 |
 |
 |
21.09. bis 06.04. |
 |
 |
 |
Reiss-Engelhorn-Museen |
 |
 |
 |
0621/2933150 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mannheim |
 |
 |
 |
Kirchner, Lehmbruck, Nolde. Geschichten des Expressionismus in Mannheim |
 |
 |
 |
26.09. bis 11.01. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Mannheim |
 |
 |
 |
0621/2936413 |
 |
 |
 |
 |
 |
Marktoberdorf |
 |
 |
 |
Sebastian Nebe |
 |
 |
 |
11.07. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Künstlerhaus Marktoberdorf |
 |
 |
 |
08342/918337 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mechernich-Kommern |
 |
 |
 |
Grässliche Glückseligkeit. Faszination Kitsch |
 |
 |
 |
05.05. bis 15.03. |
 |
 |
 |
LVR-Freilichtmuseum Kommern |
 |
 |
 |
0221/2889 |
 |
 |
 |
 |
 |
Meersburg |
 |
 |
 |
Wolfgang Henning - Von Katzen, Engeln und anderen Menschen |
 |
 |
 |
10.07. bis 02.11. |
 |
 |
 |
Galerie Bodenseekreis |
 |
 |
 |
07532/494129 |
 |
 |
 |
 |
 |
Meissen |
 |
 |
 |
Das ist die Höhe! Baukunst, Macht und Porzellan |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Albrechtsburg |
 |
 |
 |
03521/47070 |
 |
 |
 |
 |
 |
Memmingen |
 |
 |
 |
Giulio Camagni: 1525 - Der Aufstand |
 |
 |
 |
07.02. bis 05.10. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Memmingen |
 |
 |
 |
08331/850771 |
 |
 |
 |
 |
 |
Memmingen |
 |
 |
 |
frey seyen und wöllen sein |
 |
 |
 |
22.02. bis 05.10. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Memmingen |
 |
 |
 |
08331/850771 |
 |
 |
 |
 |
 |
Memmingen |
 |
 |
 |
Freiheit zum Träumen |
 |
 |
 |
22.02. bis 26.10. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Memmingen |
 |
 |
 |
08331/850771 |
 |
 |
 |
 |
 |
Memmingen |
 |
 |
 |
Tim Berresheim: Im Moment anders |
 |
 |
 |
02.08. bis 26.10. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Memmingen |
 |
 |
 |
08331/850771 |
 |
 |
 |
 |
 |
Menzenschwand |
 |
 |
 |
L` une plus belles que I`autre - (eini schöner wie di ander) |
 |
 |
 |
11.06. bis 07.09. |
 |
 |
 |
Le Petit Salon - Winterhalder |
 |
 |
 |
07675/1795 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mettlach |
 |
 |
 |
Ein Leben für die Kunst - Anna und Eugéne Boch |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Keramikmuseum Mettlach |
 |
 |
 |
06864/811020 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mönchengladbach |
 |
 |
 |
Park McArthur |
 |
 |
 |
15.03. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Museum Abteiberg |
 |
 |
 |
02161/252637 |
 |
 |
 |
 |
 |
Monschau |
 |
 |
 |
Die Tugend der Reduktion |
 |
 |
 |
29.06. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Fotografie Forum |
 |
 |
 |
02472/803194 |
 |
 |
 |
 |
 |
Monschau |
 |
 |
 |
Fotografie-Festival "Allianzen" 2025 |
 |
 |
 |
24.08. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Fotografie Forum |
 |
 |
 |
02472/803194 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mössingen-Öschingen |
 |
 |
 |
Sehnsucht Natur |
 |
 |
 |
18.10. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Holzschnitt-Museum |
 |
 |
 |
07473/274301 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Dem Jüdischen Museum zugeeignet - Schenkungen der letzten fünf Jahre |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Jüdisches Museum |
 |
 |
 |
089/233-28289 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Barock und Rokoko |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bayerisches Nationalmuseum |
 |
 |
 |
089/2124366 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Das Malerische. Die Kunst, die richtige Farbe auf den richtigen Fleck zu setzen |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Lenbachhaus München |
 |
 |
 |
089/23332000 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Fliessender Wechsel. Alte Meister in der Neuen Pinakothek |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Neue Pinakothek |
 |
 |
 |
089/23805118 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Sammlung Schack. Von Gibraltar bis Helgoland. |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Pinakothek der Moderne |
 |
 |
 |
089/23805-118 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Meeresforschung |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Deutsches Museum |
 |
 |
 |
089/2179-1 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Barocker Luxus - Meisterleistungen der Kunst und des Kunsthandwerks |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bayerisches Nationalmuseum |
 |
 |
 |
089/2124366 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Tilman Riemenschneider |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bayerisches Nationalmuseum |
 |
 |
 |
089/2124366 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Zukunft Alpen. Die Klimaerwärmung |
 |
 |
 |
25.10. bis 30.08. |
 |
 |
 |
Alpines Museum des DAV |
 |
 |
 |
089/14003-94 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Von Turner bis van Gogh |
 |
 |
 |
15.01. bis 31.12. |
 |
 |
 |
Alte Pinakothek |
 |
 |
 |
089/23805-118 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Trees, Time, Architecture! Design in Constant Transformation |
 |
 |
 |
13.03. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Pinakothek der Moderne |
 |
 |
 |
089/23805-118 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Gemeinschaftsausstellung 4 Museen - 1 Moderne |
 |
 |
 |
04.04. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Pinakothek der Moderne |
 |
 |
 |
089/23805-118 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis |
 |
 |
 |
09.04. bis 01.03. |
 |
 |
 |
Jüdisches Museum |
 |
 |
 |
089/233-28289 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Civilization: Wie wir heute leben |
 |
 |
 |
11.04. bis 24.08. |
 |
 |
 |
Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung |
 |
 |
 |
089/224412 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Gülbin Ünlü. Nostralgia |
 |
 |
 |
08.05. bis 22.02. |
 |
 |
 |
Haus der Kunst |
 |
 |
 |
089/21127-115 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Ernst Gamperl. Das Lebensbaumprojekt |
 |
 |
 |
15.05. bis 05.10. |
 |
 |
 |
Bayerisches Nationalmuseum |
 |
 |
 |
089/2124366 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
What the City. Perspektiven unserer Stadt |
 |
 |
 |
15.05. bis 01.06. |
 |
 |
 |
Münchner Stadtmuseum |
 |
 |
 |
089/233-22370 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Merci Maman. Straßenfotografie in Mali |
 |
 |
 |
16.05. bis 16.11. |
 |
 |
 |
Museum Fünf Kontinente |
 |
 |
 |
089/210 136 100 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Auguste Herbin – Revolutionär der Moderne |
 |
 |
 |
03.06. bis 19.10. |
 |
 |
 |
Lenbachhaus München |
 |
 |
 |
089/23332000 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Wissensdurst und Aufklärung. Das Physikalische Kabinett der Universität Würzburg |
 |
 |
 |
05.06. bis 11.01. |
 |
 |
 |
Bayerisches Nationalmuseum |
 |
 |
 |
089/2124366 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Rubens |
 |
 |
 |
05.06. bis 07.07. |
 |
 |
 |
Alte Pinakothek |
 |
 |
 |
089/23805-118 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Rotundenprojekt 2025: Rupert Huber. Begegnungsmusik |
 |
 |
 |
06.06. bis 09.11. |
 |
 |
 |
Pinakothek der Moderne |
 |
 |
 |
089/23805-118 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Yoshihiro Suda – Garten Eden |
 |
 |
 |
03.07. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Pinakothek der Moderne |
 |
 |
 |
089/23805-118 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
On View. Begegnungen mit dem Fotografischen |
 |
 |
 |
04.07. bis 12.10. |
 |
 |
 |
Pinakothek der Moderne |
 |
 |
 |
089/23805-118 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Forma. Schönheit und Funktionalität griechischer Vasen. Die Sammlung Schneider* |
 |
 |
 |
16.07. bis 19.10. |
 |
 |
 |
Staatliche Antikensammlung |
 |
 |
 |
089/59988830 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Für Kinder. Kunstgeschichten seit 1968 |
 |
 |
 |
18.07. bis 01.02. |
 |
 |
 |
Haus der Kunst |
 |
 |
 |
089/21127-115 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Rahmen machen Bilder |
 |
 |
 |
05.08. bis 11.01. |
 |
 |
 |
Alte Pinakothek |
 |
 |
 |
089/23805-118 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Dan Flavin |
 |
 |
 |
15.08. bis 30.11. |
 |
 |
 |
Lenbachhaus München |
 |
 |
 |
089/23332000 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Digital by Nature |
 |
 |
 |
12.09. bis 01.03. |
 |
 |
 |
Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung |
 |
 |
 |
089/224412 |
 |
 |
 |
 |
 |
Münster |
 |
 |
 |
Face to Face - Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie |
 |
 |
 |
28.06. bis 09.11. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Pablo Picasso Münster |
 |
 |
 |
0251/41447-10 |
 |
 |
 |
 |
 |
Münster |
 |
 |
 |
Eve Tagny. In the Underbelly of a Kernel |
 |
 |
 |
05.07. bis 05.10. |
 |
 |
 |
Westfälischer Kunstverein |
 |
 |
 |
0251/46157 |
 |
 |
 |
 |
 |
Murnau |
 |
 |
 |
Neue Gemälde von Gabriele Münter |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Münter-Haus |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Murnau |
 |
 |
 |
Die Malerin Olga Meerson (1882–1930) |
 |
 |
 |
11.04. bis 09.11. |
 |
 |
 |
Schloßmuseum Murnau |
 |
 |
 |
08841/476207 |
 |
 |
 |
 |
 |
Neckarsulm |
 |
 |
 |
Blaulicht. Entdecke die Welt von Feuerwehr, Polizei.... |
 |
 |
 |
27.02. bis 31.12. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Neckarsulm |
 |
 |
 |
07132/353820 |
 |
 |
 |
 |
 |
Neckarsulm |
 |
 |
 |
Made in Italy passione, emozione, innovazione |
 |
 |
 |
03.06. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Deutsches Zweiradmuseum |
 |
 |
 |
07132/35271 |
 |
 |
 |
 |
 |
Neumarkt/Opf. |
 |
 |
 |
Ingrid Hartlieb |
 |
 |
 |
06.07. bis 12.10. |
 |
 |
 |
Museum Lothar Fischer |
 |
 |
 |
09181/510348 |
 |
 |
 |
 |
 |
Neuwied |
 |
 |
 |
Märchenzauber – Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm |
 |
 |
 |
09.07. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Stadtgalerie Neuwied |
 |
 |
 |
02631/20687 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Architektenmöbel |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Neues Museum |
 |
 |
 |
0911/2402041 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Hier erwartet Sie die Zukunft! |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Deutsches Museum Nürnberg |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Kunst und Design des 20. Jh. |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Germanisches Nationalmuseum |
 |
 |
 |
0911/1331-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Hochschule für Gestaltung in Ulm (1953-1968) |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Neues Museum |
 |
 |
 |
0911/2402041 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Augengefühle. Slg. Kerstin Hiller u. Helmut Schmelzer |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Neues Museum |
 |
 |
 |
0911/2402041 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Medizin und Handwerk 1500 - 1900 |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Germanisches Nationalmuseum |
 |
 |
 |
0911/1331-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Jugendstil aus Nürnberg |
 |
 |
 |
30.10. bis 31.05. |
 |
 |
 |
Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal |
 |
 |
 |
0911/2315421 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Initiative zeigen. Die Sammlung der Museumsinitiative |
 |
 |
 |
23.02. bis 06.01. |
 |
 |
 |
Neues Museum |
 |
 |
 |
0911/2402041 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Kulikunst. Biennale der Zeichnung |
 |
 |
 |
21.03. bis 31.08. |
 |
 |
 |
Neues Museum |
 |
 |
 |
0911/2402041 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Fokus Leipzig |
 |
 |
 |
05.04. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Kunsthaus im Kunstkulturquartier |
 |
 |
 |
0911/23114678 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Vernetzte Welten. Globalisierung im Fokus |
 |
 |
 |
10.04. bis 24.08. |
 |
 |
 |
Germanisches Nationalmuseum |
 |
 |
 |
0911/1331-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Jan A. Staiger. A circle of 12 gold stars |
 |
 |
 |
23.05. bis 26.10. |
 |
 |
 |
Neues Museum |
 |
 |
 |
0911/2402041 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Hexagonal Water Pavilion |
 |
 |
 |
06.06. bis 07.09. |
 |
 |
 |
Neues Museum |
 |
 |
 |
0911/2402041 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Pipilotti Rist und Yayoi Kusama. Werke aus der Slg. Goetz |
 |
 |
 |
27.06. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Neues Museum |
 |
 |
 |
0911/2402041 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Nürnberg Global 1300-1600 |
 |
 |
 |
25.09. bis 22.03. |
 |
 |
 |
Germanisches Nationalmuseum |
 |
 |
 |
0911/1331-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oberammergau |
 |
 |
 |
Lisa Kreitmeir (1935-2008) - Das Dorfleben malen |
 |
 |
 |
07.06. bis 09.11. |
 |
 |
 |
Oberammergau Museum |
 |
 |
 |
08822/94136 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oberhausen |
 |
 |
 |
Udo Lindenberg. Kometenhaft panisch – Likörelle, Udogramme, nackte Akte & viel mehr. |
 |
 |
 |
28.06. bis 15.10. |
 |
 |
 |
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen |
 |
 |
 |
0208/4124916 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oberschönenfeld |
 |
 |
 |
Illusion“ – Fotografie, Video, Malerei |
 |
 |
 |
01.08. bis 09.11. |
 |
 |
 |
Schwäbische Galerie im Volkskundemuseum Oberschönenfeld |
 |
 |
 |
08238/30010 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ochsenfurt |
 |
 |
 |
Fossilien aus der Trias. Wie das Leben vor 250 mio Jahren begann... |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Triasmuseum Ochsenfurt |
 |
 |
 |
09331-2873 |
 |
 |
 |
 |
 |
Offenbach |
 |
 |
 |
Schattenspielsammlung. Europaweit größte Sammlung von orient. und ostasiat. Figurinen. |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Deutsches Ledermuseum |
 |
 |
 |
069/8297980 |
 |
 |
 |
 |
 |
Offenbach |
 |
 |
 |
Klingspor permanent |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Klingspor Museum |
 |
 |
 |
069/8065-2164 |
 |
 |
 |
 |
 |
Offenbach |
 |
 |
 |
immer dabei: Die Tasche |
 |
 |
 |
12.10. bis 25.01. |
 |
 |
 |
Deutsches Ledermuseum |
 |
 |
 |
069/8297980 |
 |
 |
 |
 |
 |
Offenbach |
 |
 |
 |
Der Anfang, das Ende und alles dazwischen. Love Stories |
 |
 |
 |
23.08. bis 16.11. |
 |
 |
 |
Klingspor Museum |
 |
 |
 |
069/8065-2164 |
 |
 |
 |
 |
 |
Offenburg |
 |
 |
 |
Nur für Personal. Stefan Bircheneder |
 |
 |
 |
17.05. bis 19.10. |
 |
 |
 |
Städtische Galerie Offenburg |
 |
 |
 |
0781/822040 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oldenburg |
 |
 |
 |
20 Jahre Horst-Janssen-Museum |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Horst-Janssen-Museum |
 |
 |
 |
0441/2352891 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oldenburg |
 |
 |
 |
Ostfriesland Biennale |
 |
 |
 |
06.06. bis 07.09. |
 |
 |
 |
Landesmuseum für Kunst u. Kulturgeschichte |
 |
 |
 |
0441/40570400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oldenburg |
 |
 |
 |
Bilder pro Sekunde - Zeichnung in Bewegung |
 |
 |
 |
27.06. bis 12.10. |
 |
 |
 |
Horst-Janssen-Museum |
 |
 |
 |
0441/2352891 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oldenburg |
 |
 |
 |
irgendwann irgendwo nowhere hier oder da. Janssen trifft Tübke |
 |
 |
 |
28.06. bis 12.10. |
 |
 |
 |
Horst-Janssen-Museum |
 |
 |
 |
0441/2352891 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oldenburg |
 |
 |
 |
Counter Expedition. Felipe Castelblanco |
 |
 |
 |
02.07. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Edith-Russ-Haus für Medienkunst |
 |
 |
 |
0441/2353208 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oldenburg |
 |
 |
 |
Keramik im Pulverturm: Carlo Leopold Broschewitz – Eiszeit |
 |
 |
 |
06.07. bis 31.08. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Oldenburg |
 |
 |
 |
0441/235-2881 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oldenburg |
 |
 |
 |
Form in Farbe. Keramik von Dorothee Wenz |
 |
 |
 |
02.08. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Landesmuseum für Kunst u. Kulturgeschichte |
 |
 |
 |
0441/40570400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oldenburg |
 |
 |
 |
Münstermann |
 |
 |
 |
23.08. bis 30.11. |
 |
 |
 |
Landesmuseum für Kunst u. Kulturgeschichte |
 |
 |
 |
0441/40570400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Passau |
 |
 |
 |
Weltweit größte Sammlung zum Europäischen Glas |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Glasmuseum Passau |
 |
 |
 |
0851/35071 |
 |
 |
 |
 |
 |
Passau |
 |
 |
 |
Aus der ZF Kulturstiftung: Otto Dix |
 |
 |
 |
26.07. bis 12.10. |
 |
 |
 |
Museum Moderner Kunst Wörlen |
 |
 |
 |
0851/383879-11 |
 |
 |
 |
 |
 |
Penzberg |
 |
 |
 |
Austin Eddy X Campendonk |
 |
 |
 |
13.07. bis 12.10. |
 |
 |
 |
Sammlung Campendonk |
 |
 |
 |
08856/813480 |
 |
 |
 |
 |
 |
Pfaffenhofen/Ilm |
 |
 |
 |
Portraits of Humankind. Die Kunst der Kuration |
 |
 |
 |
05.09. bis 15.11. |
 |
 |
 |
Galerie KUK44 - Lea Heib |
 |
 |
 |
08441/4007699 |
 |
 |
 |
 |
 |
Pforzheim |
 |
 |
 |
Alter Mogulschmuck und Objects d`Art aus einer Privatsammlung |
 |
 |
 |
11.07. bis 05.10. |
 |
 |
 |
Schmuckmuseum |
 |
 |
 |
07231/392126 |
 |
 |
 |
 |
 |
Pforzheim |
 |
 |
 |
Kumpane - Schmuck von Alexander Blank |
 |
 |
 |
25.07. bis 05.10. |
 |
 |
 |
Schmuckmuseum |
 |
 |
 |
07231/392126 |
 |
 |
 |
 |
 |
Potsdam |
 |
 |
 |
Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro |
 |
 |
 |
14.06. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Museum Barberini |
 |
 |
 |
0331/97992185 |
 |
 |
 |
 |
 |
Regensburg |
 |
 |
 |
Projekt Freiheit - Memmingen 1525 |
 |
 |
 |
16.03. bis 19.10. |
 |
 |
 |
Museum der Bayerischen Geschichte |
 |
 |
 |
0941/598510 |
 |
 |
 |
 |
 |
Regensburg |
 |
 |
 |
Ludwig I. – Bayerns größter König? |
 |
 |
 |
10.05. bis 09.11. |
 |
 |
 |
Museum der Bayerischen Geschichte |
 |
 |
 |
0941/598510 |
 |
 |
 |
 |
 |
Regensburg |
 |
 |
 |
Bernhard Heisig und Breslau |
 |
 |
 |
25.05. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Kunstforum Ostdeutsche Galerie |
 |
 |
 |
0941/2971423 |
 |
 |
 |
 |
 |
Regensburg |
 |
 |
 |
Sau sticht König – Spielkarten aus Bayern |
 |
 |
 |
31.05. bis 19.04. |
 |
 |
 |
Museum der Bayerischen Geschichte |
 |
 |
 |
0941/598510 |
 |
 |
 |
 |
 |
Reutlingen |
 |
 |
 |
Das Politische schneiden. HAP Grieshaber und der Bauernkrieg |
 |
 |
 |
01.08. bis 18.01. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Reutlingen |
 |
 |
 |
07121/3032322 |
 |
 |
 |
 |
 |
Rheinbach |
 |
 |
 |
Die Rheinbacher Gruppe. Künstler und Kunsthandwerker in den 70er und 80er Jahren |
 |
 |
 |
23.03. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Glasmuseum Rheinbach |
 |
 |
 |
02226/917501 |
 |
 |
 |
 |
 |
Riehen (CH) |
 |
 |
 |
Vija Celmins |
 |
 |
 |
15.06. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Fondation Beyeler |
 |
 |
 |
0041/61/6459721 |
 |
 |
 |
 |
 |
Riggisberg (CH) |
 |
 |
 |
Die Blütezeit Indiens - Textilien aus dem Mogulreich |
 |
 |
 |
27.04. bis 09.11. |
 |
 |
 |
Abegg-Stiftung |
 |
 |
 |
0041/31/8081201 |
 |
 |
 |
 |
 |
Rödental |
 |
 |
 |
Anna Mlasowsky-Material & Identity |
 |
 |
 |
11.04. bis 09.11. |
 |
 |
 |
Europäisches Museum für Modernes Glas |
 |
 |
 |
09561/8790 |
 |
 |
 |
 |
 |
Rosenheim |
 |
 |
 |
TITANIC - Ihre Zeit. Ihr Schicksal. Ihr Mythos. |
 |
 |
 |
14.03. bis 06.01. |
 |
 |
 |
Lokschuppen Rosenheim |
 |
 |
 |
08031/3659036 |
 |
 |
 |
 |
 |
Rottweil |
 |
 |
 |
Die 1950er Jahre in Rottweil |
 |
 |
 |
06.04. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Dominikanermuseum Rottweil |
 |
 |
 |
0741/7662 |
 |
 |
 |
 |
 |
Salem |
 |
 |
 |
Meisterwerke der Reichsabtei |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Klostermuseum Salem |
 |
 |
 |
07553/91653-36 |
 |
 |
 |
 |
 |
Salzburg (A) |
 |
 |
 |
Paradise Lost. Die Tapisserien des Salzburger Doms |
 |
 |
 |
09.03. bis 13.10. |
 |
 |
 |
DomQuartier Salzburg |
 |
 |
 |
0043/662/80422112 |
 |
 |
 |
 |
 |
Salzburg (A) |
 |
 |
 |
Face to Face. Österreichische Porträtmalerei des 19. Jahrhunderts |
 |
 |
 |
06.06. bis 29.09. |
 |
 |
 |
Residenzgalerie Salzburg |
 |
 |
 |
0043/662/8404510 |
 |
 |
 |
 |
 |
Salzburg (A) |
 |
 |
 |
Face to Face. Österreichische Porträtmalerei des 19. Jahrhunderts |
 |
 |
 |
06.06. bis 29.09. |
 |
 |
 |
DomQuartier Salzburg |
 |
 |
 |
0043/662/80422112 |
 |
 |
 |
 |
 |
Salzburg (A) |
 |
 |
 |
Tony Cragg: Immer da |
 |
 |
 |
24.07. bis 06.10. |
 |
 |
 |
DomQuartier Salzburg |
 |
 |
 |
0043/662/80422112 |
 |
 |
 |
 |
 |
Salzburg (A) |
 |
 |
 |
Esben Weile Kjær |
 |
 |
 |
26.07. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Salzburger Kunstverein |
 |
 |
 |
0043/662/8422940 |
 |
 |
 |
 |
 |
Salzburg (A) |
 |
 |
 |
Laila Shawa |
 |
 |
 |
26.07. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Salzburger Kunstverein |
 |
 |
 |
0043/662/8422940 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schaffhausen (CH) |
 |
 |
 |
Frühe Hochkulturen - von Mesopotamien bis Südamerika |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum zu Allerheiligen |
 |
 |
 |
0041/52/6330777 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schaffhausen (CH) |
 |
 |
 |
Der Münzschatz von Merishausen. Gold- u. Silbermünzen aus dem 16. Jh. |
 |
 |
 |
15.03. bis 19.10. |
 |
 |
 |
Museum zu Allerheiligen |
 |
 |
 |
0041/52/6330777 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schaffhausen (CH) |
 |
 |
 |
SpielKartenKunst |
 |
 |
 |
14.06. bis 04.01. |
 |
 |
 |
Museum zu Allerheiligen |
 |
 |
 |
0041/52/6330777 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schieder-Schwalenberg |
 |
 |
 |
Zwischen den Welten. Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) |
 |
 |
 |
06.07. bis 07.09. |
 |
 |
 |
Städtische Galerie Schwalenberg |
 |
 |
 |
05284/5540 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schieder-Schwalenberg |
 |
 |
 |
Auf den Spuren der Künstlerkolonie Schwalenberg |
 |
 |
 |
13.07. bis 02.11. |
 |
 |
 |
Städtische Galerie Schwalenberg |
 |
 |
 |
05284/5540 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schwäbisch Gmünd |
 |
 |
 |
Im neuen Licht |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum im Prediger |
 |
 |
 |
07171/603-4130 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schwäbisch Hall |
 |
 |
 |
Die dritte Dimension im Bild. Hologramme und optische Illusionen |
 |
 |
 |
03.06. bis 01.10. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Würth |
 |
 |
 |
0791/946720 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schwerin |
 |
 |
 |
Uecker |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Staatliches Museum Schwerin |
 |
 |
 |
0385/59580 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schwerin |
 |
 |
 |
Kosmos der Niederländer. Die Schenkung Christoph Müller |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Staatliches Museum Schwerin |
 |
 |
 |
0385/59580 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schwyz |
 |
 |
 |
Volksmusik |
 |
 |
 |
14.06. bis 03.05. |
 |
 |
 |
Forum Schweizer Geschichte |
 |
 |
 |
0041/41/8196011 |
 |
 |
 |
 |
 |
Seitenroda |
 |
 |
 |
Porzellanwelten |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Stiftung Leuchtenburg |
 |
 |
 |
036424/22258 |
 |
 |
 |
 |
 |
Selb |
 |
 |
 |
Weiße Oase - Helmut Drexler |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Porzellanikon Selb |
 |
 |
 |
09287/918000 |
 |
 |
 |
 |
 |
Selb |
 |
 |
 |
Mission Keramik |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Porzellanikon Selb |
 |
 |
 |
09287/918000 |
 |
 |
 |
 |
 |
Selb |
 |
 |
 |
Porzellinerleben - aus dem Leben der Porzelliner Europas |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Porzellanikon Selb |
 |
 |
 |
09287/918000 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sindelfingen |
 |
 |
 |
Offene Horizonte |
 |
 |
 |
27.07. bis 28.06. |
 |
 |
 |
Schauwerk Sindelfingen |
 |
 |
 |
07031/9324900 |
 |
 |
 |
 |
 |
Singen |
 |
 |
 |
Bugatti Queen. Helle Njce - Die schnellste Frau der Welt |
 |
 |
 |
16.11. bis 30.10. |
 |
 |
 |
MAC Museum Art & Cars |
 |
 |
 |
07731/9693530 |
 |
 |
 |
 |
 |
Singen |
 |
 |
 |
Veronique Verdet. Massen. Grenzen. Territorien |
 |
 |
 |
18.05. bis 28.08. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Singen |
 |
 |
 |
07731/85271 |
 |
 |
 |
 |
 |
Singen |
 |
 |
 |
»Man soll kein Worpswede aus der Gegend machen«. Die Künstler auf der Höri |
 |
 |
 |
18.05. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Singen |
 |
 |
 |
07731/85271 |
 |
 |
 |
 |
 |
Singen |
 |
 |
 |
Die Künstler der Höri. Walter Herzger und Gertraud Herzger-von Harlessen |
 |
 |
 |
18.05. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Singen |
 |
 |
 |
07731/85271 |
 |
 |
 |
 |
 |
Singen |
 |
 |
 |
Jan Peter Thorbecke. Bilder der verlorenen Zeit II |
 |
 |
 |
27.06. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Singen |
 |
 |
 |
07731/85271 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sinsheim |
 |
 |
 |
American Dream Cars Collection |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Auto- und Technikmuseum |
 |
 |
 |
07261/92990 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sinsheim |
 |
 |
 |
Faszination Tuning – VW vs. Opel |
 |
 |
 |
01.11. bis 13.09. |
 |
 |
 |
Auto- und Technikmuseum |
 |
 |
 |
07261/92990 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sinzheim |
 |
 |
 |
Between Heaven and Earth – Nicole Chesney |
 |
 |
 |
13.05. bis 31.10. |
 |
 |
 |
Galerie B |
 |
 |
 |
07221/85585 |
 |
 |
 |
 |
 |
Solingen |
 |
 |
 |
Marian Ruzamski. Die Kunst der Erinnerung |
 |
 |
 |
08.05. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Zentrum für verfolgte Künste |
 |
 |
 |
0212/23374752 |
 |
 |
 |
 |
 |
Speyer |
 |
 |
 |
2000 Jahre Schiffsgeschichte. Schiffmodelle |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Technik Museum Speyer |
 |
 |
 |
06232/67080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Speyer |
 |
 |
 |
Deutsche Astronauten |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Technik Museum Speyer |
 |
 |
 |
06232/67080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Speyer |
 |
 |
 |
20 Jahre Team Rosberg |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Technik Museum Speyer |
 |
 |
 |
06232/67080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Speyer |
 |
 |
 |
Legenden auf Rädern – Pioniergeist, Innovation, Tradition |
 |
 |
 |
03.01. bis 05.03. |
 |
 |
 |
Technik Museum Speyer |
 |
 |
 |
06232/67080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Speyer |
 |
 |
 |
Caesar und Kleopatra |
 |
 |
 |
13.04. bis 26.10. |
 |
 |
 |
Historisches Museum der Pfalz |
 |
 |
 |
06232/620222 |
 |
 |
 |
 |
 |
Speyer |
 |
 |
 |
Horst Hamann - Kaiserdom zu Speyer. Vertical Photos |
 |
 |
 |
11.05. bis 11.01. |
 |
 |
 |
Historisches Museum der Pfalz |
 |
 |
 |
06232/620222 |
 |
 |
 |
 |
 |
St. Ottilien |
 |
 |
 |
Nähmaschinen |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Nähmaschinen-Museum |
 |
 |
 |
08183/710 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stade |
 |
 |
 |
Hansezeit |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum Schwedenspeicher |
 |
 |
 |
04141/7977310 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stade |
 |
 |
 |
Robert Lebeck. Hierzulande |
 |
 |
 |
05.07. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Kunsthaus Stade |
 |
 |
 |
04141/7977320 |
 |
 |
 |
 |
 |
Staufen |
 |
 |
 |
Hoch die Tassen! Kulturgeschichte mundgerecht |
 |
 |
 |
07.02. bis 30.11. |
 |
 |
 |
Keramikmuseum Staufen |
 |
 |
 |
07633/6721 |
 |
 |
 |
 |
 |
Staufen |
 |
 |
 |
„Bitte öffnen!“ – Keramikforum Freiburg |
 |
 |
 |
11.07. bis 24.08. |
 |
 |
 |
Keramikmuseum Staufen |
 |
 |
 |
07633/6721 |
 |
 |
 |
 |
 |
Staufen |
 |
 |
 |
„J’aime les vieux pots…“ - Isabelle Pammachius, Henrichemont F |
 |
 |
 |
29.08. bis 12.10. |
 |
 |
 |
Keramikmuseum Staufen |
 |
 |
 |
07633/6721 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Hans-Molfenter-Preis 2025 |
 |
 |
 |
28.06. bis 12.04. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Stuttgart |
 |
 |
 |
0711/2162188 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Youngtimer. Prägende Mercedes-Benz Automobile der 1990er und 2000er Jahre |
 |
 |
 |
03.07. bis 02.11. |
 |
 |
 |
Mercedes Benz Museum |
 |
 |
 |
0711/17 30 000 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Connecting Roots: Stories, Individual Identities. 20 Jahre CrossCulture Programm |
 |
 |
 |
01.08. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Institut für Auslandsbeziehungen, ifa-Galerie |
 |
 |
 |
0711/22250 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Romane Holderried Kaesdorf. Haltung bewahren |
 |
 |
 |
27.09. bis 12.04. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Stuttgart |
 |
 |
 |
0711/2162188 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Tibet: Kunst vom Dach der Welt |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Linden-Museum |
 |
 |
 |
0711/20223 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Ozeanien - Kontinent der Inseln |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Linden-Museum |
 |
 |
 |
0711/20223 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Hans Holbein d. Ä. Die Graue Passion |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Staatsgalerie Stuttgart |
 |
 |
 |
0711/470400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Wahre Schätze. Antike.Kelten.Kunstkammer |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Landesmuseum Württemberg |
 |
 |
 |
0711/89535111 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Tragbar! Taschenuhren und andere Leichtgewichte |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Landesmuseum Württemberg |
 |
 |
 |
0711/89535111 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
This Is Tomorrow. Neupräsentation der Slg. Des 20./21. Jh. |
 |
 |
 |
26.08. bis 31.12. |
 |
 |
 |
Staatsgalerie Stuttgart |
 |
 |
 |
0711/470400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
500 Jahre Bauernkrieg 1524/25 |
 |
 |
 |
02.09. bis 01.10. |
 |
 |
 |
Landesmuseum Württemberg |
 |
 |
 |
0711/89535111 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Suah Im |
 |
 |
 |
12.10. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Stuttgart |
 |
 |
 |
0711/2162188 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Grafik für die Diktatur. Die Geburt der Grafiksamml. des Kunstm. im Nationalsozialismus |
 |
 |
 |
01.11. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Stuttgart |
 |
 |
 |
0711/2162188 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Doppelkäseplatte. 100 Jahre Sammlung. 20 Jahre Kunstmuseum |
 |
 |
 |
08.03. bis 12.10. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Stuttgart |
 |
 |
 |
0711/2162188 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Anita Berber. Orchideen |
 |
 |
 |
09.04. bis 12.04. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Stuttgart |
 |
 |
 |
0711/2162188 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Katharina Grosse – The Sprayed Dear |
 |
 |
 |
11.04. bis 11.01. |
 |
 |
 |
Staatsgalerie Stuttgart |
 |
 |
 |
0711/470400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Überfluss. Klingendes Papier von Clemens Schneider. |
 |
 |
 |
18.05. bis 04.01. |
 |
 |
 |
Staatsgalerie Stuttgart |
 |
 |
 |
0711/470400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Joseph Kosuth. Non autem memoria |
 |
 |
 |
14.06. bis 12.04. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Stuttgart |
 |
 |
 |
0711/2162188 |
 |
 |
 |
 |
 |
Tegernsee |
 |
 |
 |
Olaf Simpl. Zum 150. Geburtstag von Olaf Gulbransson |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Olaf Gulbransson Museum |
 |
 |
 |
08022/3338 |
 |
 |
 |
 |
 |
Tettau |
 |
 |
 |
Derma. Düfte. DDR |
 |
 |
 |
14.04. bis 22.03. |
 |
 |
 |
Europäisches Flakonmuseum |
 |
 |
 |
09269/77100 |
 |
 |
 |
 |
 |
Thurnau |
 |
 |
 |
Kunst baut Brücken |
 |
 |
 |
02.09. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Töpfermuseum Thurnau |
 |
 |
 |
09228/5351 |
 |
 |
 |
 |
 |
Trier |
 |
 |
 |
Marc Aurel – Kaiser, Feldherr, Philosoph in Trier |
 |
 |
 |
08.01. bis 23.11. |
 |
 |
 |
Rheinisches Landesmuseum Trier |
 |
 |
 |
0651/9774-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Trier |
 |
 |
 |
Marc Aurel – Was ist gute Herrschaft? |
 |
 |
 |
15.06. bis 23.11. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Simeonstift |
 |
 |
 |
0651/7181459 |
 |
 |
 |
 |
 |
Tübingen |
 |
 |
 |
Schöner Wohnen. Architekturvisionen von 1900 bis Heute |
 |
 |
 |
07.06. bis 19.10. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Tübingen |
 |
 |
 |
07071/96910 |
 |
 |
 |
 |
 |
Übersee-Feldwies |
 |
 |
 |
Julius Exter (1863-1939) – Licht und Schatten |
 |
 |
 |
07.06. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Exter-Kunsthaus |
 |
 |
 |
08642/895083 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ulm |
 |
 |
 |
Museum neu buchstabiert. Teil 2: M-Z |
 |
 |
 |
23.11. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Museum Ulm |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ulm |
 |
 |
 |
Programmierte Hoffnung. Architekturexperimente an der HfG Ulm |
 |
 |
 |
15.02. bis 26.10. |
 |
 |
 |
HfG-Archiv Ulm |
 |
 |
 |
0731/161-4370 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ulm |
 |
 |
 |
Herbert Oehm. Entropie und Ordnung |
 |
 |
 |
06.04. bis 12.10. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Weishaupt |
 |
 |
 |
0731/1614360 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ulm |
 |
 |
 |
Daniel Bräg. Cool Blossom |
 |
 |
 |
01.05. bis 29.09. |
 |
 |
 |
Museum der Brotkultur |
 |
 |
 |
0731/69955 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ulm |
 |
 |
 |
Lifeline |
 |
 |
 |
16.05. bis 18.01. |
 |
 |
 |
Donauschwäbisches Zentralmuseum |
 |
 |
 |
0731/962540 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ulm |
 |
 |
 |
Kathrin Linkersdorff: Microverse |
 |
 |
 |
22.06. bis 21.09. |
 |
 |
 |
Stadthaus Ulm |
 |
 |
 |
0731/161 7700 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ulm |
 |
 |
 |
Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche |
 |
 |
 |
18.07. bis 09.11. |
 |
 |
 |
Museum der Brotkultur |
 |
 |
 |
0731/69955 |
 |
 |
 |
 |
 |
Vaduz (FL) |
 |
 |
 |
Auf der Straße. Kunst zwischen öffentlichem Raum und White Cube |
 |
 |
 |
11.04. bis 31.08. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Liechtenstein |
 |
 |
 |
00423/2350300 |
 |
 |
 |
 |
 |
Vaduz (FL) |
 |
 |
 |
In Touch. Begegnungen in der Sammlung |
 |
 |
 |
16.05. bis 12.04. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Liechtenstein |
 |
 |
 |
00423/2350300 |
 |
 |
 |
 |
 |
Vaduz (FL) |
 |
 |
 |
Im Kontext der Sammlung. Henrik Olesen |
 |
 |
 |
27.06. bis 18.01. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Liechtenstein |
 |
 |
 |
00423/2350300 |
 |
 |
 |
 |
 |
Vaduz (FL) |
 |
 |
 |
Tony Cokes |
 |
 |
 |
26.09. bis 01.03. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Liechtenstein |
 |
 |
 |
00423/2350300 |
 |
 |
 |
 |
 |
Villingen-Schwenningen |
 |
 |
 |
Zwischen Bestand und e-Gestell. Eine Ausstellung zur Kunst im digitalen Zeitalter |
 |
 |
 |
05.07. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Städtische Galerie Villingen-Schwennigen |
 |
 |
 |
07720/821098 |
 |
 |
 |
 |
 |
Waiblingen |
 |
 |
 |
Der andere Impressionismus. Internationale Druckgraphik von Manet bis Whistler |
 |
 |
 |
27.09. bis 11.01. |
 |
 |
 |
Galerie Stihl |
 |
 |
 |
07151/5001670 |
 |
 |
 |
 |
 |
Waldsieversdorf |
 |
 |
 |
John Heartfield. Leben und Werk |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
John-Heartfield-Haus |
 |
 |
 |
033433-157781 |
 |
 |
 |
 |
 |
Weiden |
 |
 |
 |
Antike Meisterwerke griechischer Vasenkunst |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Internationales Keramik-Museum Weiden |
 |
 |
 |
0961/32030 |
 |
 |
 |
 |
 |
Weil am Rhein |
 |
 |
 |
Kunst und Design - H. Th. Baumann zum 100. Geburtstag |
 |
 |
 |
21.05. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Museum am Lindenplatz |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Weil am Rhein |
 |
 |
 |
Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter |
 |
 |
 |
24.05. bis 07.09. |
 |
 |
 |
Vitra Design Museum |
 |
 |
 |
07621/7023200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Weilburg |
 |
 |
 |
Weilburger Begegnung. Figur und Abstraktion im Dialog |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Rosenhang Museum |
 |
 |
 |
06471/39081 |
 |
 |
 |
 |
 |
Weißenfels |
 |
 |
 |
Fußbekleidungen aus aller Welt |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum Schloss Neu-Augustusburg |
 |
 |
 |
03443-302552 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wels (A) |
 |
 |
 |
Der Geist des Ortes. Linde Waber und Weggefährten |
 |
 |
 |
13.06. bis 05.10. |
 |
 |
 |
Museum Angerlehner |
 |
 |
 |
0043/7242/224422 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wertheim |
 |
 |
 |
Werke von August und Josef Futterer |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Grafschaftsmuseum |
 |
 |
 |
09342/301511 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Wiedereröffnung der Kunstkammer Wien |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Kunsthistorisches Museum |
 |
 |
 |
0043/1/52524403 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
MAK-Schausammlung Teppiche |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst |
 |
 |
 |
0043/1/711360 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Imperial Speed |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Kunsthistorisches Museum Wagenburg Schloss Schönbrunn |
 |
 |
 |
0043/1/52524 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Neidhart Festsaal. Wandmalereien aus dem Mittelalter |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Wien Museum |
 |
 |
 |
0043/1/5058747 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Prunk & Prägung. Die Kaiser und ihre Hofkünstler |
 |
 |
 |
14.10. bis 26.10. |
 |
 |
 |
Kunsthistorisches Museum |
 |
 |
 |
0043/1/52524403 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Muster der Moderne. Meisen Kimonos |
 |
 |
 |
12.03. bis 24.08. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst |
 |
 |
 |
0043/1/711360 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Kontrollierte Freiheit. Die Alliierten in Wien |
 |
 |
 |
10.04. bis 07.09. |
 |
 |
 |
Wien Museum |
 |
 |
 |
0043/1/5058747 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Remix. Von Gerhard Richter bis Katharina Grosse |
 |
 |
 |
11.04. bis 07.09. |
 |
 |
 |
Albertina modern |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Damian Hirst. Drawings |
 |
 |
 |
07.05. bis 12.10. |
 |
 |
 |
Albertina modern |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Eisenbeton. Anatomie einer Metropole |
 |
 |
 |
22.05. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Wien Museum |
 |
 |
 |
0043/1/5058747 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Kumain kana? Hast du schon gegessen? Die philippinische Community in Wien |
 |
 |
 |
12.06. bis 31.08. |
 |
 |
 |
Wien Museum |
 |
 |
 |
0043/1/5058747 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Burn The Diaries, Read Them Out Loud |
 |
 |
 |
13.06. bis 19.10. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Wien |
 |
 |
 |
0043/1/521890 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Hito Steyerl |
 |
 |
 |
25.06. bis 11.01. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst |
 |
 |
 |
0043/1/711360 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Fernweh. Künstler auf Reisen |
 |
 |
 |
27.06. bis 24.08. |
 |
 |
 |
Albertina |
 |
 |
 |
0043/1/53483-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Jitka Hanzlová – Identities |
 |
 |
 |
11.07. bis 26.10. |
 |
 |
 |
Albertina |
 |
 |
 |
0043/1/53483-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Die Wiener Bohème |
 |
 |
 |
25.07. bis 12.10. |
 |
 |
 |
Albertina |
 |
 |
 |
0043/1/53483-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Verborgene Moderne. Faszination des Okkulten um 1900 |
 |
 |
 |
04.09. bis 18.01. |
 |
 |
 |
Leopold Museum |
 |
 |
 |
0043/1/525700 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Kurznachrichten aus der Antike |
 |
 |
 |
05.09. bis 25.01. |
 |
 |
 |
Kunsthistorisches Museum |
 |
 |
 |
0043/1/52524403 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Mehr als eine Zeitung. 30 Jahre Augustin |
 |
 |
 |
18.09. bis 23.11. |
 |
 |
 |
Wien Museum |
 |
 |
 |
0043/1/5058747 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Fahrrad und Hummer. Funkelnder Baumschmuck aus Gablonz |
 |
 |
 |
24.09. bis 01.02. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst |
 |
 |
 |
0043/1/711360 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wiesbaden |
 |
 |
 |
Honiggelb. Die Biene in Natur und Kulturgeschichte |
 |
 |
 |
07.03. bis 08.02. |
 |
 |
 |
Museum Wiesbaden |
 |
 |
 |
0611/335-2250 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wiesbaden |
 |
 |
 |
Max und Mini |
 |
 |
 |
23.03. bis 08.02. |
 |
 |
 |
Museum Wiesbaden |
 |
 |
 |
0611/335-2250 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wiesbaden |
 |
 |
 |
Helen Frankenthaler. Move and Make |
 |
 |
 |
25.03. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Museum Reinhard Ernst |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Wiesbaden |
 |
 |
 |
Oologische Studien — Der Ursprung liegt im Ei |
 |
 |
 |
12.06. bis 19.10. |
 |
 |
 |
Museum Wiesbaden |
 |
 |
 |
0611/335-2250 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wiesbaden |
 |
 |
 |
Feininger, Münter, Modersohn-Becker… Oder wie Kunst ins Museum kommt |
 |
 |
 |
05.09. bis 26.04. |
 |
 |
 |
Museum Wiesbaden |
 |
 |
 |
0611/335-2250 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wiesbaden |
 |
 |
 |
Vordemberge-Gildewart-Stipendium 4.0 |
 |
 |
 |
26.09. bis 30.11. |
 |
 |
 |
Museum Wiesbaden |
 |
 |
 |
0611/335-2250 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wingen-sur-Moder (F) |
 |
 |
 |
Slg. des Künstlers Lalique und dessen Nachfolger |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Musée Lalique |
 |
 |
 |
0033/88890814 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wingen-sur-Moder (F) |
 |
 |
 |
René Lalique, Architekt und Dekorateur |
 |
 |
 |
02.07. bis 02.11. |
 |
 |
 |
Musée Lalique |
 |
 |
 |
0033/88890814 |
 |
 |
 |
 |
 |
Winterthur (CH) |
 |
 |
 |
The Lure of the Image –Wie Bilder im Netz verlocken |
 |
 |
 |
17.05. bis 12.10. |
 |
 |
 |
Fotomuseum Winterthur |
 |
 |
 |
0041/52/2341060 |
 |
 |
 |
 |
 |
Winterthur (CH) |
 |
 |
 |
Schätze lüften – Aus der Sammlung des Fördervereins |
 |
 |
 |
29.08. bis 05.10. |
 |
 |
 |
Fotostiftung Schweiz |
 |
 |
 |
0041/52/2341030 |
 |
 |
 |
 |
 |
Winterthur (CH) |
 |
 |
 |
Roger Humbert – Fotografien für den geistigen Gebrauch |
 |
 |
 |
29.08. bis 05.10. |
 |
 |
 |
Fotostiftung Schweiz |
 |
 |
 |
0041/52/2341030 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wolfegg |
 |
 |
 |
1525 - Bauernkrieg in Oberschwaben |
 |
 |
 |
22.03. bis 11.11. |
 |
 |
 |
Bauernhaus-Museum |
 |
 |
 |
07527/95500 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wolfsburg |
 |
 |
 |
Freischwimmen. Köpper in die Kunst! |
 |
 |
 |
09.05. bis 28.09. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Wolfsburg |
 |
 |
 |
05361/26690 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wolfsburg |
 |
 |
 |
Ceija Stojka |
 |
 |
 |
02.08. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Wolfsburg |
 |
 |
 |
05361/26690 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wolfsburg |
 |
 |
 |
Utopia. Recht auf Hoffnung |
 |
 |
 |
27.09. bis 11.01. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Wolfsburg |
 |
 |
 |
05361/26690 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wunsiedel |
 |
 |
 |
Glänzend aufgefädelt |
 |
 |
 |
29.11. bis 14.09. |
 |
 |
 |
Fichtelgebirgsmuseum |
 |
 |
 |
09232/2032 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wuppertal |
 |
 |
 |
Skulpturen von Tony Cragg, Richard Deacon, Wilhelm Mundt und Thomas Schütte |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Skulpturenpark Waldfrieden |
 |
 |
 |
0202-4789812-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wuppertal |
 |
 |
 |
Museum A bis Z: Von Anfang bis Zukunft |
 |
 |
 |
10.01. bis 01.01. |
 |
 |
 |
Von der Heydt Museum |
 |
 |
 |
0202/5632626 |
 |
 |
 |
 |
 |
Würzburg |
 |
 |
 |
Konkrete Kunst in Europa nach 1945. Slg. Peter C. Ruppert |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum im Kulturspeicher |
 |
 |
 |
0931/322250 |
 |
 |
 |
 |
 |
Würzburg |
 |
 |
 |
Die Städtische Sammlung (19.-21. Jahrhundert) |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum im Kulturspeicher |
 |
 |
 |
0931/322250 |
 |
 |
 |
 |
 |
Würzburg |
 |
 |
 |
„Embodiment - Lviv National Academy of Arts (Ukraine)“ |
 |
 |
 |
05.07. bis 02.11. |
 |
 |
 |
Museum im Kulturspeicher |
 |
 |
 |
0931/322250 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zürich (CH) |
 |
 |
 |
Bedeutende Ringsammlung |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Landesmuseum Zürich |
 |
 |
 |
0041/44/2186511 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zürich (CH) |
 |
 |
 |
Die Poesie der Linie. Italienische Meisterzeichnungen |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Kunsthaus Zürich |
 |
 |
 |
0041/44/2538413 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zürich (CH) |
 |
 |
 |
Geschichte Schweiz |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Landesmuseum Zürich |
 |
 |
 |
0041/44/2186511 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zürich (CH) |
 |
 |
 |
Monster Chetwynd |
 |
 |
 |
16.05. bis 31.08. |
 |
 |
 |
Kunsthaus Zürich |
 |
 |
 |
0041/44/2538413 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zürich (CH) |
 |
 |
 |
Suzanne Duchamp |
 |
 |
 |
06.06. bis 07.09. |
 |
 |
 |
Kunsthaus Zürich |
 |
 |
 |
0041/44/2538413 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zürich (CH) |
 |
 |
 |
Royals zu Besuch von Sisi bis Queen Elizabeth |
 |
 |
 |
13.06. bis 09.11. |
 |
 |
 |
Landesmuseum Zürich |
 |
 |
 |
0041/44/2186511 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zürich (CH) |
 |
 |
 |
Accessoires. Objekte der Begierde |
 |
 |
 |
18.07. bis 12.04. |
 |
 |
 |
Landesmuseum Zürich |
 |
 |
 |
0041/44/2186511 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |